Police detained one of the suspects Vienna
Police detained one of the suspects
The suspect was detained at about 10:00 in an apartment south of Linz. The man may be involved in a series of attacks in Vienna on the evening of November 2.
According to eyewitnesses, the police took out the man and two other people who were in the same apartment with him. The detainees did not expect a visit from law enforcement officers, so they did not resist.
The name of the detainee is not disclosed.
Other News by This Author
Austria by all means control on cordons
In order for the police to focus on the search for terrorists, the Austrian military was temporarily tasked with guarding facilities in Vienna.
One of the terrorists was able to escape. The police are still looking for him. Local residents are asked to stay at home in the future and not go out unless absolutely necessary.
The Austrian Interior Minister said that due to the terrorist attack, border control with neighboring states is being strengthened.
Other News Vienna
Walking in Vienna
Everything is fine in Vienna, I really like Vienna parks, which stretch almost along the entire central ring. They have excellent lawns, flower beds and well-groomed trees, monuments, small fountains and obelisks. They are framed by no less magnificent buildings, in which not only architectural forms delight me, but not the flashy, but very pleasing decor. There are often sculptures near buildings, on roofs and in niches; magnificent reliefs and high reliefs adorn the facades and pediments of buildings. There are a lot of temples in Vienna. Large, small, tall, low, old and relatively young. Each has its own characteristics, its own charms, its own character, its own soul, its own story. Often they get lost in the midst of dense buildings, but the more interesting and unexpected is the meeting with them. I really like the streets and squares of Vienna, as one street flows into another, flows into a cozy square, and next to it is another, and from it another cascade of streets scatter ...
Vienna has a very well organized urban space. If you are tired of crowds of tourists, numerous restaurants and shops, you can always turn into a less busy street and, having gone a bit, find yourself in a park, the whole atmosphere of which contributes to relaxation and rest.
Vienna is a city for people!
Pensionist (75) kommt bei Zimmerbrand ums Leben
Ein 75-jähriger Mann starb am Freitag bei einem Brand in einem Haus am Mollardgass in Wien-Mariahilf. Vier Menschen wurden von der Wiener Feuerwehr gerettet und zur Hilfe gebracht. "Aber ebendiese mussten ins Krankenhaus", sagte die Feuerwehr. Die Ursache des Feuers war wahrscheinlich eine Zigarette.
Als am frühzeitig Rettungsdienste von der warmes Würstchen Feuerwehr eintrafen, kam schon dichter Qualm sämtliche den Fenstern der Stadtstraße. Ein Dingsbums jener innerbetrieblich war gesprengt, mehr noch das Treppenhaus im dritten Stange war voller Qualm.
Vier Bewohner an einen sicheren Ort gebracht
Feuerwehrleute entdeckten einen toten Österreicher in einer Wohnung während eines Feuerlöschens. Gleichzeitig mit den Löscharbeiten überprüften die Rettungsdienste die Treppen und andere Wohnungen. Vier Personen wurden schließlich zum Wiener Rettungsdienst versetzt, der von mehreren Teams eingesetzt wurde. Aber niemand sollte ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Zigarette als Auslöser
Nach ca. 20 Minuten wurde das Feuer mit Ausnahme von schwelenden Kohlen gelöscht. Als am Morgen Rettungsdienste von der Wiener Feuerwehr eintrafen, kam bereits dichter Rauch aus den Fenstern der Stadtstraße. Ein Teil der Haustür warfare gesprengt, und das Treppenhaus im dritten Stock war voller Rauch.
Bub mit Krampfanfall: Heli-Landung auf Parkplatz
Großeinsatz für Rettungsdienste am Freitag in Wien-Simmering. Der kleine Junge hinterließ beim Einkaufen mit seinen Eltern einen potenziell lebensbedrohlichen Angriff - mit einem Rettungshubschrauber brachte er ihn wenig später für kleine Patienten in ein Krankenhaus.
Das gemütliche Einkaufen im Huma Eleven für eine Familie aus Wien war ein Albtraum. Denn plötzlich hatte ein einjähriger Sohn einen schweren Angriff. Die Eltern wählten sofort einen Notruf. Im Rettungsdienst in Wien klingelten alle störenden Anrufe beim Zustand eines einjährigen Kindes. Der diensthabende Dispatcher schickte sofort einen Krankenwagenarzt und zwei weitere Krankenwagen nach Simmering.
Hubschrauberlandung auf dem Parkplatz
„Es wurde auch beschlossen, den Christophorus 9-Nothubschrauber anzufordern“, sagt Andreas Huber, Sprecher des Wiener Rettungszentrums Krone. Der ÖAMTC-Pilot senkte die hochmoderne Flugintensivstation zwischen geparkten Autos auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums um einen Zentimeter.
Other News Austria
Ludwig verwundert über „Mahnung an die Stadt“
Ton Ludwig lobten Vizekanzler Werner Cogler darüber hinaus gellend Epidemiegesetz der Gesundheitsminister Rudolf Anschober (alle beide Grünen) uff ihrer Pressekonferenz die Gruppenarbeit unter Zuhilfenahme von jener heißes Würstchen Landesregierung noch dazu den warme Würstchen Behörden mehr noch sprachen von Seiten einer extrem guten Gruppenarbeit. Geräusch Anschauber sagte Ludwig, solange wie die aktuellen neuen Infektionszahlen "die Ursache bei Becs sind".
In weniger als 15 Minuten forderte Innenminister Nehammer auf einer Pressekonferenz eine „Erinnerung an die Stadt Wien“ und beklagte sich über die mangelnde Zusammenarbeit der Stadt, sagte der Bürgermeister in einer Erklärung vor dem Rathaus.
Der Stadtführer versteht die "widersprüchlichen Aussagen" nicht
Die heutigen Aussagen zeigen jedoch, dass dies derzeit nicht der Fall ist “, fuhr Ludwig fort. „Widersprüchliche Aussagen über die Situation in Kovid-19 in unserem Land oder in unserer Stadt stören die Bevölkerung. Genau das sollte jetzt nicht passieren.
In diesem Zusammenhang dankte der Wiener Bürgermeister allen, die derzeit Kontakte in Wien verfolgen. Er bedankte sich auch bei der Wiener Polizei. Abschließend stellte Ludwig fest, dass die Stadt immer sehr gut mit der Wiener Polizei zusammengearbeitet habe und dass diese gute Zusammenarbeit in dieser schwierigen Zeit gerade jetzt sehr gut funktioniert habe.
Hacker lehnen auch Nehammers Kritik ab
Tv Gerhard Koller vehement die Konferenz ab, dass Flüchtlingshäuser im Zusammenhang die Verbreitung des Computervirus verantwortlich seien: „Wir testen vorhin mehr, hinwieder ist es nicht verwunderlich, sofern die offiziellen Infektionszahlen in Hauptstadt von Österreich zunehmen. "Er versteht die Anschuldigungen von Nehammer nicht:" Wir nehmen nicht an einem Schönheitswettbewerb teil, der schönere Statistiken enthält. "
Messe im Stephansdom durch wirres Gebrüll gestört
Ohne Nasenschutz und einen lauten Schrei am Sonntagabend stürmten zwei Frauen und ein Mann in den Wiener Stephansdom und vereitelten die Messe. Das Verhalten von Frauen veranlasste den Chef, zwei zur Untersuchung durch einen Arzt zur Polizeistation zu bringen.
Dies war eine 49-jährige Frau, die bereits berühmt war, und ihre 75-jährige Begleiterin, die um 19:30 Uhr in der St.-Stephans-Kathedrale mit "verwirrtem Verhalten" stand. Der 49-Jährige griff daraufhin auch zwei Offiziere an.
Dies führte zu leichten Verletzungen der Polizei und einer Beschwerde mittels den Widerstand circa staatliche Vorherrschaft und Angriffe, sagte Polizeisprecher Patrick Meyerhofer. Daher wurde die Test eingestellt noch dazu die Frau im Endeffekt in die psychiatrische Gruppe des Krankenhauses gebracht. Alle drei wurden für die Verletzung religiöser Lehren, eines 75-jährigen Mannes und der gesamten Person zur Rechenschaft gezogen.
Bundesgärten aus Sorge um Mitarbeiter geschlossen?
Die umstrittene Schließung von Bundesgärten zu Beginn der Ausreisebeschränkungen soll zum Schutz der dortigen Mitarbeiter durchgeführt worden sein. Zumindest erklärte dies Stefan Schmidt, Leiter der Abteilung Landschaftsgestaltung am Hochschule für Gartenbau Schönblunn (HBLFA).
Schmidt ist laut Ö1-Bericht an der Pflege der österreichischen Bundesgärten beteiligt. Die Gärten seien geschlossen, damit kleine Teams sich um sie kümmern könnten, sagte er. Wie groß der Bedarf an Grünflächen in Wien ist, hatten Sie keine Ahnung.
Die Fabriken in Wien und Innsbruck wurden im März geschlossen. In der Bundeshauptstadt verursachte dies scharfe Kritik seitens der Stadt, was zu einer schnellen Öffnung führte. In Wien litten Schloss Schloss Schönbrunn, Augarten, Burggarten, Belvederegarten und Volksgarten.
Other world news
Pán profesor sa s divákmi rozlúčil s rekordom. Na obrazovky Markízy sa vráti budúci rok - HNonline.sk
Finále seriálu prepísalo všetky svoje doterajšie rekordy. Článok sme aktualizovali o vyjadrenie Markízy.
Sledujte nás na Instagrame
Útočník si kúpil muníciu u nás, zbrane zo Slovenska použili teroristi už v minulosti - Aktuality.sk
Slovenská polícia upozorňuje, že strelivo si mohol kúpiť iba s platným zbrojným preukazom.
Muníciu pre teroristické útoky vo Viedni si islamista kúpil na Slovensku. Zbrane zo Slovenska pouívali teroristi aj v minulosti pri útokoch vo Francúzsku. Po prepustení z väzby priiel 20-roný Kujtim Fejzulai na Slovensko a kúpil si u nás muníciu pre útoky vo Viedni. Informáciu ako prvý zverejnil rakúsky portál Heute.at, neskôr to pre televíziu JOJ potvrdil aj minister vnútra Roman Mikulec. Aktuality.sk ukazujú pravú tvár Slovenska bez toho, aby zakrývali fakty a ohýbali realitu. Kadý de vám prináame dôveryhodné a vyváené spravodajstvo. Vaa podpora zabezpeí, aby ná obsah ostal otvorený aj pre tých, ktorí si to nemôu dovoli. Máte u konto? Prihláste sa
Fiat Tipo Cross: upravený vzhľad aj nové motory - SME.sk
Atmosférický štvorvalec v ponuke končí.
Atmosférický tvorvalec v ponuke koní.TURÍN. Fiat Tipo sa dokalo modernizácie, ktorá nie je len o dizajnových retuiach a snahe cieli na mladích zákazníkov. Mení sa aj ponuka motorov a tie pribudla atraktívnejia verzia Cross. lánok pokrauje pod video reklamou S výnimkou elektrického Fiatu 500e talianska automobilka v uplynulých rokoch nepriniesla iaden nový model. Kým toto bezvetrie skoní, prichádzajú aspo vynovené verzie existujúcich modelov. Najnovia sa týka práve kompaktného modelu Tipo, ktorý sa u nás predáva ako sedan, hatchback aj kombi. Súvisiaci lánok Fiat Panda a 500 sa môu pýi oznaením mild hybrid ítajte Najväie zmeny sa týkajú hatchbacku, ktorý bude dostupný aj s oplastovanou karosériou Cross. Fiat ho hne vydáva smelo za crossover, no má na to dôvod. Okrem nových nárazníkov, lemov blatníkov a prahov, je Tipo Cross oproti klasickej verzii o 7 centimetrov vyie. Len 4 centimetre z tejto zmeny má na svedomí opravená svetlá výka podvozka, zvyné 3 Tipo získalo strenými lyinami, ktoré boli predtým len výsadou kombi verzie. Modernejí vzhad dotvárajú nové full-LED svetlá vpredu aj vzadu. Do palety farieb pribudli modrá Ocean a oranová Paprika, ako na prvých fotografiách. V interiéri je hlavnou novinkou 10,25-palcová obrazovka nového infotainmentu Uconnect piatej generácie pre bezproblémovú konektivitu so smartfónom vrátane podpory Apple Car Play a Android Auto. Podsvietenie tlaidiel prístrojovej dosky je po novom biele, pribudlo bezdrôtové nabíjanie telefónu ako aj bezkúové odomykanie a tartovanie.