Mädchen (7) aus Fenster gestürzt - Leben Vienna
Mädchen (7) aus Fenster gestürzt - Lebensgefahr
Ein siebenjähriges Mädchen fiel am Donnerstagmorgen aus dem Fenster einer Wohnung im Wiener Stadtteil Vering. Das Kind ist in Lebensgefahr. Die Eltern ließen das Mädchen und zwei weitere Kinder im Alter von zwei und vier Jahren in derselben Wohnung, um einkaufen zu gehen.
Die Kinder wollten eindeutig ihren Eltern folgen. Da die Wohnungstür jedoch verschlossen war, versuchten die Kinder, aus dem Fenster zu kommen. Das Mädchen fiel ungefähr vier Meter. Ein siebenjähriges Mädchen erlitt schwere Nacken- und Kopfverletzungen.
Vor der Ankunft des Wiener Rettungsdienstes sorgten Polizeibeamte für die Grundversorgung. Dann wurde das Kind in einem kritischen Zustand ins Krankenhaus gebracht. Eltern wurden gezeigt.
Other News by This Author
Geschäftsinhaberin verzichtet auf eigenes Gehalt
Damit das Wiener Möbelhaus Lichterloh und die Mitarbeiter damit umgehen können, haben die Eigentümer selbst ein Gehalt festgelegt.
Kleine Läden haben diese Woche eröffnet. „Die Häufigkeit der Kunden ist sehr gering. Das Entsperren ist jetzt ein absoluter Verlust. Wir sehen uns als Stimmungsmarker. Wir müssen eine positive Stimmung verbreiten “, sagt Dagmar Moser, Inhaberin des Möbelhauses Lichterloh.
Vor genau 30 Jahren eröffnete sie das erste Designbüro des 20. Jahrhunderts in der Gumpendorfer Straße, zwei weitere kamen später hinzu, die Arbeiter waren beschäftigt, Steuern bezahlt, Miete bezahlt, und man musste nie jemanden entlassen. „Wir Einzelhändler haben immer gut bezahlt. Und damit haben wir zu Hause kein Geld verdient “, sagt Moser. Eigentlich sollte der Staat jetzt helfen. Händler müssen jedoch nur tiefer in die Tasche greifen und einen Kredit beantragen.
"Viel Trauma für uns kleine Geschäftsleute"
"Als Eigentümer legen wir das Gehalt selbst fest." Die Mitarbeiter wurden für Kurzzeitarbeit registriert, um niemanden zu entlassen. Aber Moser erhielt nichts zurück. Da es geöffnet ist, muss die Miete bezahlt werden. Bei der Beantragung des Unterstützungsfonds 2 wurde sogar der Steuerberater getroffen. „Dies ist ein großes Trauma für uns Kleinunternehmer. Viele Sorgen darüber, wie das geht, und nicht genug Schlaf. "
Nach Streit mit Mutter Polizist am Knie verletzt
Es gibt keine andere Möglichkeit zu helfen, die 31-jährige Frau bat am späten Sonntag in Wien um Hilfe und wegen eines heftigen Streits mit ihrem 16-jährigen Sohn. Als Beamte in der Wohnung in Favoriten ankamen, beleidigten die Jugendlichen sie und griffen sie an. Infolge des Vorfalls wurde ein Polizist verletzt.
Der Streit zwischen Mutter und Sohn eskalierte gegen 22.40 Uhr. Der 31-Jährige rief die Polizei an und bat um Unterstützung. Als die Polizei jedoch in der Wohnung in der Herth-Firnberg-Straße ankam, konnte sich der junge Mann immer noch nicht beruhigen. Er beleidigte die Offiziere und griff sie an.
"Ein 16-Jähriger kann nur wegen körperlicher Gewalt festgenommen werden", sagte die Polizei. Während der Verhaftung trat der Teenager auch einen der Mitarbeiter auf das Knie. Er sagte, der Polizist sei verletzt und könne den Dienst nicht fortsetzen.
Wiener Linien produzieren Masken in 3D-Druckern
Das Bauteam der Wiener Linien ist mit eigenen Plexiglasschildern ausgestattet. Sie werden mit 3D-Druckern hergestellt. Auf diese Weise wurden bereits 400 Exemplare hergestellt und verteilt, weitere 200 Exemplare sind fertig. Drei Zeichen werden in zweieinhalb Stunden gemacht.
Das öffentliche Verkehrsnetz in Wien sollte während der Krone intakt bleiben oder sein Ausbau sollte vorangetrieben werden. Defekte Schienen müssen ebenfalls repariert werden. All dies gehört zu den Aufgaben der Bauabteilung der Wiener Linien. Auf Baustellen gelten strenge Vorsichtsmaßnahmen wie die Verwendung von Gesichtsschutz.
Aufgrund der vorherrschenden Pandemie des Coronavirus gibt es derzeit eine lange Wartezeit für dieses Produkt. Aus diesem Grund hat das Unternehmen nun begonnen, sie selbst zu produzieren. Einzelne Elemente werden auf einem Computer unter Verwendung einer Vorlage entwickelt, sagte Sonntag.
Drei Schilder in zweieinhalb Stunden
In weiterer Folge werden die Schutzschilder dann von acht hauseigenen 3D-Druckern produziert. Jedes Gerät braucht ungefähr zweieinhalb Stunden, um drei Schilder gleichzeitig zu fertigen. Die Schilder bestehen aus dem 3D-gedruckten Kunststoff PETG. Neben den Schutzschildern werden bei den Wiener Linien seit einiger Zeit auch Stoffmasken betriebsintern, in der Dienstkleidungsschneiderei, hergestellt. Auch in den Öffis gilt derzeit natürlich Maskenpflicht.
Masken als modisches Statement
Andere Unternehmen hingegen versuchen, durch das Beschichten ihrer Münder einen modischen und humorvollen Mehrwert zu erzielen, was derzeit so wichtig ist: So hat Bestattung Wien ein eigenes Aushuastverhüterli entwickelt. Dies verspricht, wie eine lächerlich gruselige Sporttasche mit der Aufschrift "Ich mache Gymnastik für eine Urne", ein neuer Bestseller zu werden.
Other News Vienna
Rufe nach „sofortiger“ Öffnung der Gastgärten
Nach dem Regierungsplan sollte der Catering-Handel ab Mitte Mai schrittweise ausgebaut werden. Für FPÖ ist es bereits zu spät, und der Vorschlag für einen Abstand von der türkisgrünen Farbe, damit die Hälfte der Tische aufgrund des erforderlichen Sicherheitsabstands sauber bleibt, ist „absolut absurd“. Nach FPÖ-Chef Dominic Napp postete auch FPÖ-Clubvorsitzender Herbert Kickle am Samstagmorgen. Beide forderten die "sofortige" Eröffnung von Gästegärten - Kickl in ganz Österreich, Nepp angesichts des Sturzes in der Bundeshauptstadt.
„Wo für Unternehmer Erleichterungen und eine Rückkehr zur Normalität möglich sind, sollte dies auch so schnell wie möglich geschehen“, sagt Nipp.
Kickl begründet die Anforderung, dass Restaurants und Restaurants sofort öffnen und im Freien arbeiten dürfen. Daher ist unklar, warum "Sie bei warmem Frühlingswetter nicht draußen sitzen sollten, wenn es andererseits kein Problem ist", dass Menschen stundenlang auf Parkplätzen verbringen speichern ".
Tabellen leer gelassen: "Ein Schlag ins Gesicht der Gastronomen"
Für Nipp macht die Annahme, dass die Hälfte der Tische in den Gästegärten leer bleiben soll, ebenfalls keinen Sinn. Stattdessen kann er sich vorstellen, dass er Gastronomen während der aktuellen Ausnahme mehr Platz gibt, um mehr Platz zwischen den beiden Orten zu schaffen.
Musiker schreibt einen offenen Brief an die Regierung
Auch der österreichische Rock'n'Roll-Musiker Andy Lee Lang erreichte ein ähnliches Niveau in Bezug auf das Infektionsrisiko im Freien und äußerte am Freitag auf seiner Facebook-Seite seine Wut über kulturelle Regeln: „Wir sind keine Marionetten die von Zeit zu Zeit singen oder Musik spielen, und weil auf jeden Fall alles gut ist, und dann müssen wir Konzerte auf dem Balkon geben - das ist unser Beruf! Viele Künstler hätten keine großen Reserven, um ihre Fixkosten zu decken.
Konzerte mindestens bis zum 31. August verboten
„Derzeit zeigen immer mehr Studien, dass das Infektionsrisiko im Freien Null ist. Sie lassen immer noch alle Sommertheater mit Ihrem Rezept sterben! "Lang schrieb einen offenen Brief an die Politik. Die Bundesregierung kündigte am Freitag an, dass Museen ab Mitte Mai geöffnet sein könnten, Kunstveranstaltungen und damit Konzerte, Festivals oder Musikfestivals jedoch mindestens bis zum 31. August verboten würden.
Das Infektionsrisiko nimmt im Freien ab
Studien zeigen, dass das Risiko einer Ansteckung mit einem neuen Coronavirus im Freien verringert ist. Es kann jedoch kein Zweifel bestehen, dass dies "Null" sein wird. Christian Drosten, Leiter der Abteilung Virologie von Sharit in Berlin, sagte in einem Update des Crown Virus NDR: „Wenn Sie draußen sind, verflüssigt sich das, was Sie ausatmen, und natürlich verflüssigt sich das Virus auch. Außerdem hast du fast immer ein bisschen Wind. “ Bei Übertragungsprozessen müssen Sie sich mehr auf geschlossene Räume konzentrieren.
Die Regierung wird beschließen, Ende April einen Gastro zu eröffnen
Natürlich hat die Bundesregierung eine völlig andere Meinung über die Eröffnung von Restaurants. Ende April wird beschlossen, den Catering-Handel aufzunehmen, sofern sich die Zahl der Infektionen allmählich erhöht. Anfangs könnten kleine Cafés und Restaurants eröffnet werden, und eine mögliche Ausgangssperre um 18 Uhr ist wahrscheinlich Teil der Überlegung. All dies sollte in den Zeitplan für den Sommer passen.
Mieterin (51) bei Brand in Schlafzimmer gestorben
An diesem Samstagabend starb ein Mann in einer Wiener Wohnung. Im Schlafzimmer der 51-jährigen Frau brach ein Feuer aus. Die Eingangstür zur Wohnung war jedoch so massiv, dass die Assistenten das Feuer nur von außen über eine Lufttreppe bekämpfen konnten. Jede Hilfe kam für den Bewohner zu spät.
Gegen 4:30 Uhr morgens wurden Assistenten der Wiener Feuerwehr zu Alexander Nehr Gass im Raum Alsergrund gerufen. Aus einem unbekannten Grund brach im Schlafzimmer der Wohnung ein Feuer aus.
Bei der Ankunft am Ort sollte die Haustür der Wohnung jedoch zu einem ernsthaften Hindernis werden: "Aufgrund des massiven Aufbaus der Wohnungstür wurde ein Löschvorgang über eine Lufttreppe zur Dachterrasse durchgeführt, um einen Feuerangriff mit einer Balkontür durchzuführen", sagte die Feuerwehr in einer Sendung. ,
Während dieser 51-jährige Mieter auf dem Gelände leblos aufgefunden wurde, gab es, wie berichtet, keine Rettung.
Andere Wohnungen waren vor Feuer geschützt, und es gab keine weiteren Verletzungen, über die man sich beschweren konnte. Zwei Stunden später war das Abschrecken vorbei. Die Wiener Landeskriminalpolizei hat Ermittlungen eingeleitet.
Einbruch in Wiener Masken-Pop-up-Store vereitelt
Am Samstagabend versuchten nicht identifizierte Personen, einen Pop-up-Laden mit Atemmasken in der Wiener Mariahilferstraße zu betreten. Obwohl eine der etliche als die Spreu vom Weizen trennen Millionen zurückbehaltenen Masken gestohlen wurde, bot der Eigner eine Nachzahlung seitens 30.000 € pro Trinkgeld an. "Ich möchte wissen, wer zu solchen Zeiten versucht, eine solche Handlung durchzuführen", erklärte der Ladenbesitzer die Höhe der versprochenen Belohnung.
Nach Angaben des Unternehmens brachen sechs Kriminelle in das Schloss am hinteren Eingang des Ladens ein. Welcher Betreiber ist jedoch mit dem Wissen des Sicherheitsunternehmens betraut, da in seinem Geschäft mehrere Millionen ausgewählte Masken aufbewahrt werden.
Es wird berichtet, dass eine der Wachen einen gescheiterten Raubtier mitgebracht und dies der Polizei gemeldet hat.
Die Kosten für Waren liegen in Millionenhöhe
"Ich würde gerne wissen, wer zu einem solchen Zeitpunkt versucht, eine solche Tat zu begehen", erklärte der Ladenbesitzer die Höhe der versprochenen Vergütung für die Überstellung an Flüchtlinge. Die Leute brauchen wirklich Masken, er hat auch viel geopfert. Nach Angaben des Eigentümers betragen die Kosten für Waren im Geschäft mehrere zehn Millionen.
Other News Austria
Wiens Spitäler fahren OP-Betrieb schrittweise hoch
Nächste Woche werden die Wiener Krankenhäuser den ersten Schritt in Richtung Normalbetrieb machen: Der Operationssaal wird schrittweise wieder aufgenommen, und Operationen, die aufgrund einer großen Krise verschoben werden mussten, werden nun kompensiert. Zum ersten Mal wird die Zusammenarbeit mit Privatkliniken genutzt.
Weil es natürlich wichtig ist, schnell mit dem Rückstau fertig zu werden - schließlich gibt es etwa 2.000 dringende Eingriffe -, wurde beschlossen, diesen Schritt zu unternehmen. Insbesondere die Häuser der PremiQaMed-Gruppe helfen Goldenes Kreuz, der Privatklinik Döbling und der Privatklinik Confraternität.
Es gibt keinen Sonderklassenstatus, aber keine zusätzlichen Kosten in Privatkliniken
Abrechnungen mit einem privaten Partner werden individuell durchgeführt, die Kosten werden der Krankenkasse über KAV gutgeschrieben. Diejenigen, die einer Privatklinik zugeordnet sind, „gelten nicht als Privatpatienten“, dämpfte Peter Hacker (SPÖ), der Gesundheitsberater der Stadt, jede Hoffnung auf eine Sonderklasse. Dies führt jedoch natürlich nicht zu zusätzlichen Kosten für die Patienten.
Die Eingriffe wurden verzögert, um die maximal möglichen Reserven für die bevorstehende Pandemie der Krone zu maximieren. Akute oder chronische Fälle wurden weiterhin behandelt. Dank der derzeit sinkenden Covid 19-Fallzahlen können Sie jetzt mit der Verarbeitung der Warteliste beginnen.
Patienten wenden sich an KAV
Ein generelles Verbot des Besuchs von Krankenhäusern - wie in Pflegeheimen - bleibt bestehen. Laut Evelyn Kölldorfer-Leitgeb, Generaldirektorin des Krankenhausverbandes (KAV), werden die Patienten von der KAV selbst kontaktiert. „Niemand sollte uns aktiv anrufen oder ins Krankenhaus gehen. Niemand wird es vergessen “, betonte sie.
Ein obligatorischer Koronartest wird 24 Stunden vor der Behandlung oder dem Eingriff selbst durchgeführt. Wenn Sie mit einem Virus infiziert sind, sollte der Termin erneut verschoben werden. Wenn sich die Patienten während des Wartens verschlechtern, werden sie mit Sicherheit eine angemessene Notfallversorgung erhalten, versicherte Kölldorfer-Leitgeb. Der Hacker betonte auch, dass das Unternehmen zu Beginn seiner Geschäftstätigkeit natürlich darauf geachtet habe, gleichzeitig eine ausreichende Kapazität für Covid 19-Patienten aufrechtzuerhalten.
Krankenwagen sind noch geschlossen
Im Gegensatz zur stationären Chirurgie bleiben die Ambulanzen in den Wiener Krankenhäusern derzeit geschlossen. Er wird die Entwicklung von Covid 19 genau beobachten und dann in zwei bis drei Wochen entscheiden, ob und wann die Ambulanzen wieder eröffnet werden sollen. Neuzuordnungen für chirurgische Termine sind daher noch nicht möglich.
Infektiologe: Normaler Alltag „frühestens 2022“
Der Infektologe Kristof Venisch hofft auf einen bevorstehenden „Normalzustand“ in der Kronenkrise: „Normaler Alltag existiert erst nach Covid-19. Dies wird nicht früher als im Jahr 2022 oder im Jahr 2023 geschehen, wenn die Impfung durchgeführt wird. “ Alles andere wäre "verfrüht zu sprechen".
„Covid-19 endet nur mit einer Impfung. Sie sagen, dass sieben Milliarden Menschen geimpft sind.Ich sehe seiend ein großes Sicherheitsproblem, darüber hinaus alles, was radikal überprüft wurde, braucht Zeit “, sagte der Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten des Kaiser-Franz-Josef-Krankenhauses in Wien am Samstag in der Ö1-Reihe„ Visiting the Journal “am Samstag.
Remdesivir bedeutet große Hoffnung
Remdesivir ist vielversprechend. Medienberichten zufolge zeigt das vom amerikanischen Pharmaunternehmen Gilead Science hergestellte Medikament Erfolge bei der Behandlung kritisch kranker Patienten mit Covid-19. Die Ergebnisse der aktuellen Studie sollten im Mai oder Juni vorliegen. Dann konnte man laut Venish sehen: "Verspricht dies, was wir hoffen?"
"Wien steht hervorragend da"
Derzeit ist Ostmark hinauf internationaler Ebene "hübsch positioniert", auch bezüglich Städte - "Wien ist dort brillant." "Wir dürfen nicht verderben", warnte Wenish. Die physische Distanz ist derzeit der Schlüssel zum Erfolg.
"Sie müssen dem ein Ende setzen"
Venish kritisiert die Tatsache, dass Krankenhäuser die Behandlung von Patienten mit nicht krebsartigen Erkrankungen verschoben haben: „Man muss sie akut stoppen. Es sollte schnell aufhören. „Sie dürfen niemanden wegen seiner Krankheit diskriminieren. Derzeit arbeiten die Krankenhäuser daran, aufzuholen und schrittweise zum normalen Betrieb zurückzukehren.
Kinder "rauben die Zukunft nicht aus"
Der Vater des fünfjährigen Wunsches nach Politik: Sommerschule."Damit die Bälger in den Urlaub eine Betriebsanleitung haben, die jene ihnen weggenommen haben." Es ist wichtig, eine Situation unter die Kinder zu schaffen, "die solche aufgrund dieser albernen Schwank vonseiten Kovid 19 non... welcher Futur beraubt."
Kind nach Fenstersturz in künstlichem Tiefschlaf
In einer Wohnung im Wiener Stadtteil Vering ist ein siebenjähriges Mädchen immer noch in Gefahr. Berichten zufolge ließen die Eltern das Kind bei ihren Brüdern und Schwestern zu Hause, weil sie einkaufen gingen. Das Mädchen versuchte, ihre Eltern via dies Window zu heimsuchen mehr noch fiel vier Meter.
Wie berichtet, ereignete sich der Unfall am Donnerstag. Die Eltern ließen drei Kinder - ein siebenjähriges und zwei jüngere Geschwister im Alter von zwei und vier Jahren - allein in der Wohnung, um einkaufen zu gehen.
Die Kinder wollten sie eindeutig begleiten, aber die Haustür war verschlossen, und die Brüder und Schwestern versuchten, ihre Eltern durch das Fenster zu verfolgen. Ein siebenjähriger Junge fiel vier Meter zu Boden. Sie erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
Anschließend wurde das Kind im Krankenhaus in künstlichen Tiefschlaf versetzt.Wie ein Stellvertreter des Krankenhausnetzwerks am sechster Tag der Woche sagte, ist ein Siebenjähriger ohne Ausnahme bis jetzt in akuter Gefahr.
Other world news
Пожежа у Чорнобильські зоні найсильніша за 25 років - керівник Держекоінспекції - ТСН - Телевізійна служба новин
Наслідки пожежі дуже суттєві.
. . ".". : : ' " , . . , 25 ", - . , . , 16 . , 10 , 14 , . . : : 4 () . 20 . . 6 . , , , , 12 , . . , . , . - . .. .
Na NBS sa vlani obrátilo viac ľudí, sťažujú sa najmä na poisťovne - oPeniazoch.sk
Na Národnú banku Slovenska (NBS) sa vlani obrátilo viac finančných spotrebiteľov. Celkovo dostala 2171 podaní, čo predstavuje medziročný nárast o 11 %. …
A 58,2 % z celkových podaní sa týkali poisovní, 25 % bankovníctva a 10 % nebankových veriteov. A na relatívne krátke prechodné obdobie, ke sa udia saovali najviac na spotrebiteské úvery, najmä v rokoch 2015 - 2016, je poda NBS pravidelne najviac podaní na poisovne. "Ide o prirodzený jav, pretoe plnenie z poistnej zmluvy sa má vypláca väšinou pri nepríjemnej ivotnej situácii. Ak klient nedostane oakávané plnenie, domáha sa ho asto aj bez ohadu na znenie zmluvy," konštatuje NBS, ktorá sa pri všetkých podaniach zaoberá aj ich opodstatnenosou. Ukázalo sa, e takmer tretina (29,3 %) všetkých podaní bolo opodstatnených. Dohliadané subjekty pristúpili po výzve národnej banky k dobrovonej náprave v 305 prípadoch, o znamená úspešnos v 48 % z opodstatnených podaní. V týchto prípadoch subjekty vyplatili klientom takmer 405.000 eur.V prípade poistenia majetku sa udia najviac saovali na nedostatonú výšku poistného plnenia. NBS zistila, e náhrada škody na majetku, najmä na autách nie je vdy vypoítaná poda vyhlášky, ktorá stanovuje pravidlá pre urenie hodnoty majetku a jeho poškodenia. NBS preto tlaí na vyššiu transparentnos, najmä pri náhrade škody v povinnom zmluvnom poistení. Medzirone sa však zvýšili aj podania týkajúce sa zamietnutia poistného plnenia z poistenia zodpovednosti za škodu pri výkone povolania. Pozitívnou správou je, e pri spotrebiteských úveroch sa vytrácajú nedostatky, s ktorými sa stretávala NBS pri zmluvách uzatvorených pred rokom 2015. "Veritelia v súasnosti ponúkajú klientom kvalitnejšie zmluvy bez tak zásadných neprijatených podmienok, ako to bolo v minulosti," konštatuje NBS. Vzrástli však poty podaní na praktiky pri vymáhaní pohadávok z úverov. udia sa saujú najmä na obaovanie zo strany spoloností nadmernými telefonátmi a zasielaním textových správ. Vo väšine prípadov však nevedia dokáza, e boli obaovaní. NBS preto radí, aby si ukladali všetky SMS správy a zaznamenávali históriu telefonických hovorov.Rovnako aj v oblasti finanného sprostredkovania naráa dohad na problémy s dojednaním zmlúv. udia sa saujú na to, e finanný agent pri jej dojednaní tvrdil nieo iné, ako bolo na zmluve, suboval mu výhody a neupozornil na riziká. "Pred uzatváraním zmluvy je dôleité opýta sa na všetko, omu klient nerozumie a iada, aby boli zaznamenané otázky klienta a aj odpovede agenta," odporúa NBS s tým, aby klienti svoje otázky a poiadavky zaslali agentovi aj emailom, aby neskôr vedeli dokáza, i boli splnené. Zo správy NBS vyplýva aj to, e pravidelne sa opakujú podania týkajúce sa zneuitia platobných nástrojov, tie zaznamenala podania týkajúce sa obchodovania s finannými nástrojmi, ke v niekokých prípadoch klienti utrpeli pomerne veké finanné straty obchodovaním na zahraniných platformách. NBS pritom dlhodobo upozoruje, aby udia neuzatvárali zmluvy so subjektmi, ktoré nepodliehajú jej dohadu a dôkladne zváili všetky riziká daného investovania.
Buvęs Z.Ibrahimovičiaus komandos draugas: „Jis sakė, kad nužudys pirmą, kuris prabils“ | Mobili versija - sportas.lt
Du sezonus elitinėje JAV futbolo lygoje (MLS) praleidęs Zlatanas Ibrahimovičius sužaidė 58 rungtynes Los Andželo „Galaxy“ gretose ir per jas pelnė ...
Du sezonus elitinje JAV futbolo lygoje (MLS) praleids Zlatanas Ibrahimoviius suaid 58 rungtynes Los Andelo Galaxy gretose ir per jas peln 53 varius. Nepaisant galingo vedo aidimo puolime, Galaxy per 2 sezonus MLS nenuveik nieko ypatingo, o 2018 m. net nesugebjo patekti atkrintamsias varybas, uimdami 12- pozicij. Tuometis Z.Ibrahimoviiaus komandos draugas Joao Pedro atskleid, kad vedas buvo siuts dl nevykusio Galaxy sezono ir pasiunt aiki inut kitiems futbolininkams. Po vienu i rungtyni jis kreipsi visus. Jis pasak, kad jei ia atvykome aisti tik tam, kad nueitume papldim ar pavaikiotume po Holivud, tai tegul i karto tai pripastame. Tada jis pasak, kad savo sskaitoje turi 300 milijon, kad jam priklauso privati sala, todl dabar j domina tik futbolas, o ne uklasin veikla. Jis dar sak, kad pirm, kuris prabils ir jam prietaraus, nuudys, - Portugalijos sporto laikraiui Record pasakojo J.Pedro. Portugalas prisimin ir vien moment i treniruoi: Zlatanas sak, kad kiekviena diena yra jo gimtadienis, todl turime jam nuolat perduoti kamuol.