Corona-Ausfälle bei Post: Heer verteilt Wien
Corona-Ausfälle bei Post: Heer verteilt nun Briefe
Unser Militär greift in die Zustellung von Briefen ein. Der Plan in einem Distributionszentrum in Hagenbrunn bei Wien sieht einen Skandal mit einem Zeitarbeitsunternehmen vor, das angeblich weiterhin mit der Krone infizierte Personen beschäftigt.
Die meisten positiven Fälle der Krone in Ostösterreich in der vergangenen Woche lassen sich auf Clustering zurückführen, d. H. Auf die Spezialisierung auf Unternehmen und Familien. Die Quelle dieser Kette ist vermutlich das Flüchtlingshaus in Wien-Erdberg, das Berichten zufolge vor zwei Wochen unter Quarantäne gestellt wurde.
Temporäre Agentur als verdächtiges Zentrum
Laut einer Krona-Studie wurde ein Zeitarbeitsunternehmen in Wien als vorgeschlagenes Zentrum für den weiteren Vertrieb ausgewählt, das Busse (insbesondere aus Somalia und der Arabischen Halbinsel) an verschiedene Buslogistikzentren liefert. Sie haben sich wahrscheinlich gegenseitig infiziert - es besteht der Verdacht, dass die Mitarbeiter trotz der Infektion weiter gearbeitet haben.
Ab Samstagnachmittag das Postverteilungszentrum Wien-Inzersdorf (70 positive Fälle mit 650 Mitarbeitern), das Logistikzentrum eines großen Möbelhauses in Floridsdorf (6 Infektionen mit insgesamt 400 Mitarbeitern) und das Postverteilungszentrum Hagenbrunn in Niederösterreich, wo 68 von 650 Mitarbeitern sind positiv betroffen. Die Behörden beschlossen, zumindest die letzten Zentren zu schließen.
Streitkräfte schließen sich an
Im Auftrag des Landes Niederösterreich und der Bundeshire-Post in Hagenbrunn führte er Desinfektions- und Postarbeiten durch, dh die Verteilung von Paketen und Briefen. Soldaten und Beamte aus Salzburg, der Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich und Wien werden für die Dauer dieser Mission das gesamte Team der gelben Füchse ersetzen.
Andererseits möchte die Stadt Wien, die eine Schlüsselrolle bei der Klärung dieses Problems gespielt hat, dieses Problem selbst lösen.
Other News by This Author
Corona: Zwei Fälle von Überreaktion bei Kindern
Ein Kehricht von schwerer Entzündung im Rahmen Kindern zwischen über Covid-19 trat nachrangig in Graz und österreichische Bundeshauptstadt auf, sagte Volker Strenger vom Universitätskinderkrankenhaus in Graz. Beide Patienten wurden bereits leer Krankenhäusern entlassen, ein Bube in Graz war ehe neun Tagen auf jener Intensivstation. Diese Fälle waren zwar keine Überraschung.
Sogar Erwachsene hatten restlos Fälle, in denen Patienten mit Bezug auf einer übermäßigen Immunantwort aufwärts SARS-CoV-2 eine Intensivpflege benötigten. Klang Strenger hatte dieser Klient in Graz zunächst eine milde Aufbau dieser Covid-Leiden 19, so sofern zunächst ein Krankenhausaufenthalt nötig war. Nur wenige Tage danach verschlechterte sich dieser Zustand.
Fälle von "nicht mysteriös"
"Diese Fälle selber sind non mysteriös, überdies ihre Kulmination in den USA mehr noch in London kann per die große Reihe infizierter Personen in jener Gesamtbevölkerung abgesprochen werden", sagte Strenger. Dies hat die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass genauso Kinder zusammen mit diesen seltenen Reaktionen leiden können. In den frühen Stadien welcher Pandemie, als das Gros Infektionen bislang in China darüber hinaus damit in Italien gemeldet wurden, waren diese Immunantworten wohnhaft bei Erwachsenen verfügbar. Umgekehrt haben Wahlmöglichkeit Fälle in Österreich aufgrund dieser geringen Neuinfektionsrate eine extrem geringe Wahrscheinlichkeit.
Normalerweise weichere Kurse
Eine kürzlich in Bergamo durchgeführte Studie zu einer seltenen entzündlichen Erkrankung mit Symptomen wie entzündeten Blutgefäßen, Hautausschlag und Fieber, die dem sogenannten Kawasaki-Syndrom ähnelt, führt ebenfalls eine kleine Anzahl von Fällen an. Experten betonten, dass die Koronarinfektion bei Kindern normalerweise recht mild ist, was auch schwerwiegender betont wird. Während der Grippesaison benötigen einige Kinder jedoch jedes Jahr eine intensivere Behandlung, betonte Strenger und wies darauf hin, dass die Tatsache, dass das Risiko eines Coronavirus diese Tatsache in keiner Weise verringert.
Hausdurchsuchungen in der rechten Szene
Nach Durchsuchungen in welcher rechten Phase zwischen welcher Wiener Anklagebehörde werden 20 Verdächtige hinsichtlich angeblichen Verstoßes vielleicht das Verbotsgesetz untersucht: Mehr qua 300 Polizisten wurden am Mittwoch nebst der Ägide des Amtes im Zusammenhang die Widerstand dieser Verfassung (BVT) entsandt.
Fast begleitend wurden 24 Wohnungen durchsucht - davon 18 in Wien, vier in Niederösterreich mehr noch zwei in welcher Steiermark. In einigen Fällen mussten die Türen von Seiten Spezialeinheiten von Cobra oder WEGA geknackt werden. Nina Bussek, Sprecherin dieser Wiener Würstchen Staatsanwaltschaft, bestätigte die Tat mehr noch dasjenige laufende Verfahren.
Suchen Sie auch nach ehemaligen Parlamentariern
Sieben vonseiten ihnen sind quicklebendig in jener Sicherheitsbranche beschäftigt und gleichwohl rechtmäßige Träger vonseiten Waffen. Außerdem "gibt es wohnhaft bei den 20 Opfern eine" berühmte Person, die nachdem und nachher im Parlament gearbeitet hat ", schreibt welcher Kurier: Dementsprechend erschien im Verlauf dieser Ermittlungen ein Mann, dieser ein Wachmann war. Erschien im BVT-Komitee darüber hinaus wurde 2018 „entlarvt“. „Er arbeitete unter die Bruderschaft, die sodann vom Regierungsminister jener FP geleitet wurde.
"Schlage die richtige Szene"
Sechs Regierungsabteilungen für Verfassungsschutz (LVT) sind an der Untersuchung beteiligt. Der erste Staatsanwalt, Thomas Vechsi, sprach mit dem "Kurier" über den "erfolgreichen Streik am richtigen Ort".
Wiener FPÖ macht gegen „Corona-Wahnsinn“ mobil
Die FPÖ setzt ihre Aktion etwa die Zahnkrone des Wahnsinns futsch obendrein kündigte am Mitte der Woche nächster Woche eine Protest an. Am Wodenstag ausbitten die warmes Würstchen Blues zwischen dem Motto "Protestation in Rot, Weiß obendrein Rot" zum Heldenplatz. Freiheit bei Österreich. Der Vorsitzende welcher Frankfurter Würstchen Partei Dominic Nipp kündigte eine Demonstration ungefähr den Kronenwahnsinn "gegen" exzessive "Maßnahmen dieser Bundesregierung an.
„Maßnahmen zur Bekämpfung des Kronenvirus der schwarzen und grünen Bundesregierung schränken unsere Freiheit erheblich ein. Was ursprünglich aus gesundheitlichen Gründen notwendig war, wird jetzt absurd. Hier geht es nicht um die Gesundheit der Österreicher, sondern nur um die Erweiterung der Befugnisse des Bundeskanzlers der AFP, Sebastian Kurtz - um jeden Preis “, sagte Nepp in der Luft. Dies führte zu massiver Arbeitslosigkeit, Kollateralschäden an der Gesundheit, dem Tod von Unternehmen und der Einschränkung der Freiheiten der Bürger.
Der Vorsitzende der Rathaus-FPÖ wird auf der Veranstaltung sprechen. Vertreter der Ärzteschaft und der Gastronomie wurden ebenfalls bekannt gegeben, weshalb Staatssekretär Michael Stumpf bei der Frage nach dem APA keine Namen nennen wollte. Sie befinden sich immer noch im Zentrum der Organisation. Es ist auch noch unklar, ob Vertreter der Bundespartei wie Chef Norbert Hofer sprechen werden.
Die Veranstaltung wurde bereits in Übereinstimmung mit der Partei registriert und genehmigt
Auf jeden Fall sagt der Blues, dass die Rallye, die um 16:30 Uhr beginnen und bis zu einer Stunde dauern soll, bereits registriert und genehmigt wurde. Offensichtlich wird die Einhaltung von Anforderungen wie Sicherheitsüberprüfungen "besonders wichtig" sein, heißt es in der Erklärung.
Beamte versammeln sich im Vorhinein dem Blutsbande dieser Asylbewerber
Die warmes Würstchen FPÖ war im Übrigen in der Tat am Donnerstagmorgen c/o welcher Rallye. Ungefähr zehn FPÖ-Beamte versammelten einander ehe dem Haus dieser Asylant im Geschlecht Erdberg, um ihre Forderung auszudrücken, das Gebäude in... zu bevölkern. In den letzten Jahren habe die Polizei neuerlich Operationen durchgeführt, Anwohner hätten gegenseitig auch mithilfe Lärmbelästigung oder Verschmutzung des öffentlichen Raums beschwert, sagte Stumpf.
Ein Objekt mit einer Bevölkerung von etwa 300 Personen wurde vor etwa zwei Wochen nach den Fällen von Coronavirus evakuiert, und das Haus selbst war nicht für die Quarantäne geeignet. Die meisten Flüchtlinge wurden in das Covid 19 Messe Wien Care Center gebracht.
Other News Vienna
Caritas-Mitarbeiterin überfallen: Elf Jahre Haft
Um im Nebelmonat letzten Jahres Bares ganz dem Panzerschrank des Mutterhauses von Seiten Karitas Sotsialis in österreichische Bundeshauptstadt zu erhalten, plante ein junges Duo einen Entwendung welcher Beschäftigter der Einrichtung - ihr 29-jähriger Gemahl stach einen der Angestellter durch einem Messer abwärts obendrein verwundete diese schwer. Am vierter Tag der Woche wurde das Ehepaar in Bundesland Wien zu elf Jahren Freiheitsentzug verurteilt.
Die 26-jährige Mutter des Kindes flüchtete mit ihrem Kind in die Anstalt, und auch ihr Ehemann durfte in ihrem Zimmer bleiben. Als ein 29-jähriger Mann bemerkte, dass sich im Safe des Hauses große Geldsummen befanden - einige gehörten der Hilfsorganisation, andere den Bewohnern des Hauses -, reifte ein Raubplan für ihn.
Mit einem Messer und einer Kapuze bewaffnet
Vor Strafgericht erklärte welcher Angeklagte, jener bereits bezugnehmend Raubüberfalls vorbestraft ist, sofern seine Frau hernach ein offizielles Treffen im Blutsbande hatte - es war im Unterschied dazu nicht solche, stattdessen eine 29-jährige, die anhand einem Küchenmesser mehr noch einer Haube bewaffnet war. Im Arbeitszimmer drohte er dem Angestellten unter Zuhilfenahme von einem Messer noch dazu forderte ihn hinauf, ihm Zahlungsmittel zu geben. In welcher Lücke sagte er, seine Frau Shmira stehe.Die Mitarbeiterin, die der 29-Jährige bedrohte, überließ ihm in dieser Anordnung ein zusammenpressen Banknoten überdies legte es aufwärts den Tisch - reflexartig griff sich demgegenüber schlagartig zum Handy, wonach dieser Räuber mit Hilfe von dem Messer dreimal gen diese einstach darüber hinaus danach noch via Faustschlägen traktierte, vor dasjenige Paar qua welcher Beute - 9500 Euro - die Entkommen ergriff.
DNA-Treffer in der Datenbank
Das Devisen wurde demnächst ausgegeben, noch dazu so blieb das Gespann in den folgenden Nächten atomar teuren Hotel, noch dazu welcher 29-Jährige gab es auch unter Sportwetten aus. Die Enzyklika entdeckten das Pärchen schließlich nachher welcher DNA, die ein Kerl auf dieser Anziehsachen seines Opfers vermachen hatte. Aufgrund seiner Vorstrafen gab es einen Siegespreis in der Datenbank.
Die beiden Angeklagten bekannten einander im Vorfeld Tribunal schuldig. Der 29-Jährige sagte, er habe "eine Zahl Schulden zusammen mit mehreren Menschen". "Ich wusste nicht, wo ich das Devisen in den Besitz kommen sollte."
"Sie haben die Tatsache ausgenutzt, dass sie Ihnen dort helfen wollten"
Ehepartner wurden zu elf Jahren Gefängnis verurteilt. „Du hast die Tatsache ausgenutzt, dass sie dir helfen wollten und dich akzeptiert haben. Das ist unglaublich unwürdig “, begründete der Vorsitzende die Entscheidung. Obwohl das Ehepaar angesichts der Höhe des Urteils schockiert aussah, weigerten sie sich nach Rücksprache mit ihrem Anwalt, Berufung einzulegen.
Schläuche gezogen: Mordprozess wird wiederholt
Eine 53-jährige Wienerin wurde im Oktober letzten Jahres zu drei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, nachdem sie ihre lebenserhaltende Ausrüstung von ihrem lebensbedrohlichen Partner im Allgemeinen Krankenhaus Wien entfernt hatte. Der Prozess gegen die Frau wiederholt sich jetzt. Der Oberste Gerichtshof hob die Entscheidung auf.
Ein 70-jähriger Mann mit schwerer Herzkrankheit, Herzoperation, COPD und zwei Nierentransplantationen entließ seinen Partner von seinem Versprechen, ihn vom Leiden zu befreien, wenn es endet. Als er von der Dialyse auf die Intensivstation der AKH verlegt wurde und die Frau gerufen wurde, um sich von der zum Scheitern verurteilten Frau zu verabschieden, „erfüllte sie das Versprechen. Sie weiß, dass sie einen Wahnsinnsakt begangen hat “, sagte Verteidiger Daniel Galeytner beim Prozess im Oktober. Als frommer Katholik hatte der 53-Jährige "wirklich damit zu kämpfen".
Staatsanwalt: "Rausch bei betrunkenem alkoholischem Unglück"
Der Staatsanwalt beanstandete, dass der Angeklagte während des Verbrechens Alkoholiker war. Kurz vor dem letzten Besuch im Krankenhausbett erhielt ein 53-jähriger Mann eine Flasche Wodka und trank sie. Laut der Staatsanwaltschaft "hat sie" in Raserei, in einem alkoholischen Getränk geschadet "und" einen lächerlichen Mord begangen ". Dieses Verhalten ist inakzeptabel: „Dann kann S“ auf jeder Intensivstation in Österreich einen WEGA-Beauftragten einsetzen. Und der Erbe zwei. "
Nach einer überraschend kurzen Konsultationsphase beantwortete die Jury die Hauptfrage zum 7: 1-Mord mit „Ja“. Die meisten von ihnen glaubten der Version des Angeklagten nicht, der auf Anfrage für den Mord verantwortlich war. Sie wurde zu drei Jahren Gefängnis verurteilt, von denen zwölf Monate obligatorisch waren. Das Gesetz selbst sieht eine Mindestdauer von 10 Jahren für Mord vor. Die Verteidigung legte gegen die Verurteilung Berufung ein.
Es hätte auch Tötungsratschläge geben sollen.
Der fünfköpfige OGH-Senat (unter Vorsitz von Rudolf Lessig) hat kürzlich in einer geschlossenen Sitzung Berufung eingelegt. Der Oberste Gerichtshof kritisierte, dass die Jury das Thema Mord nicht berücksichtigte (Artikel 76 des Strafgesetzbuchs). Obwohl der Angeklagte während des Prozesses keine direkten Aussagen in diese Richtung gemacht hat - das Töten erfordert ein allgemein verstandenes gewalttätiges Gefühl -, hatte OGH keine vollständigen Fragen an die Jury. Der Oberste Gerichtshof stellte fest, dass auf der Grundlage der Verfahrensergebnisse der Hauptverhandlung eine zusätzliche bedingte Frage des Mordes angezeigt werden könnte.
Expertenmeinung: Der Patient würde ohne die Intervention eines 53-Jährigen sterben
Nach dem medizinischen Bericht der Intensivstation fühlte sich der Patient nicht mehr, als die Schläuche herausgezogen wurden. Dementsprechend hat der Prozess des Sterbens bereits begonnen, so der Experte, ein Mann würde ohne die Intervention eines 53-Jährigen sterben. In der ACX erhielt der Patient nur Schlaftabletten und Schmerzmittel, damit die Angehörigen die Möglichkeit hatten, sich von ihm zu verabschieden.
Es gibt keinen Termin für eine zweite Verhandlung mit neuen Fach- und Volksrichtern. Das Verfahren gegen das Landgericht wird voraussichtlich erst im Hochsommer stattfinden.
Tochter (6) mit Messer attackiert: Einweisung
Seit letztem Dezember hat sie ihre einzige sechsjährige Tochter mit einem 20-cm-Küchenmesser angegriffen, am Mittwoch wurde eine Frau in Wien in eine psychiatrische Einrichtung gebracht. Die 39-jährige aus Syrien war aufgrund ihrer Flugerfahrung in Europa unter dem Einfluss einer psychischen Erkrankung. Die Entscheidung ist nicht endgültig.
2016 verließ eine Frau mit fünf jüngsten Kindern Aleppo nach Europa, um einen Bürgerkrieg in ihrem Heimatland zu vermeiden. Im Rahmen des Familientreffens durften sich ihr Mann und andere Kinder anschließen. Dies liegt auch daran, dass die Mutter im Laufe der Zeit psychisch abnormal wurde. Sie hätte es fast nicht gesagt, sie hörte Stimmen und Schüsse und wirkte auch apathisch. Sie wurde mehrmals im Krankenhaus und mit Hilfe von Medikamenten behandelt, aber zuerst wurden die depressiven Symptome fälschlicherweise genommen.
Tochter schrie "in den hellsten, hellsten Farben, in Panik"
"Mütterliche Geisteskrankheiten beeinträchtigten das Familienleben", sagte der Sozialarbeiter vor Gericht. Sie sprach mit ihrem Vater und ihrem ältesten Sohn im Wohnzimmer, als Schreie aus dem Nebenzimmer kamen. Die sechsjährige Tochter schrie "in den hellsten und hellsten Farben in Panik". Sie rannten sofort los und sahen, wie ein 39-jähriger Mann das Mädchen mit einem Messer angreifen würde. Vater und Sohn entwaffneten die Frau, und der Sohn erhielt einen Schnitt am Arm. Ein sechsjähriges Kind blieb zumindest körperlich unversehrt.
Die forensische Psychiaterin Sigrun Rossmanit hatte nach zwei eingehenden Untersuchungen keinen Zweifel daran, dass die Frau zum Zeitpunkt der Begehung der Tat ein hohes Maß an geistiger Abweichung aufwies und daher nicht schuldig war. Daher forderte die Staatsanwaltschaft, dass die Frau in eine Einrichtung für Menschen mit geistigen Behinderungen gebracht wird.
Frau laut Psychiater "tickende Zeitbombe"
Während des Prozesses machte Rossmanit deutlich, dass eine sorgfältige therapeutische Behandlung der Opfer unbedingt erforderlich ist. Rossmanit vermutete, dass sich ihre Krankheit aufgrund extrem angespannter Erfahrungen vor und während des Fluges entwickelt hatte. Das 39-jährige Kind erhielt einen "traumatischen Zustand psychotischer Natur": "Sie befindet sich plötzlich in einer Situation, in der sie die Realität nicht mehr unterstützt."
Mutter erinnerte sich nicht an diesen Vorfall. "Ich kann mich an nichts erinnern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich etwas mit meiner Tochter machen möchte “, sagte das 39-jährige Mädchen, das sagt, dass sie kein Wort auf Deutsch sagt. Andererseits erklärte sie die Umstände ihrer Flucht ausführlich: „Der Weg war sehr stressig. Es war eine sehr schreckliche Erfahrung. Wir mussten die Berge besteigen. Ich war zwei Stunden in einem ungeschützten Boot im Meer.
"Die massive Gefahr, dass so etwas ohne Behandlung wieder passiert"
Nach 20 Minuten Konsultation nahm der Senat den Antrag auf Unterbringung an.Der vorsitzende Richter erklärte, dass die Umsetzung der Maßnahmen fortgesetzt werden sollte: „Es besteht ein großes Risiko, dass dies ohne Behandlung erneut geschieht. Oder schlimmer noch, jemand stirbt.
Other News Austria
Corona-Fall in Wien: Mitarbeiterin betroffen
Die Person, die in einem Kindergarten in Wien positiv getestet wurde, ist kein Mann, sondern ein nicht pädagogischer Arbeiter, wie ein Vertreter des Wiener Krisenteams am Dienstag sagte. Es wurde ursprünglich berichtet, dass die Pflegekraft mit einem Coronavirus infiziert war. Die Anlage bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Nach einem positiven Testergebnis am Montag wurde die Schließung des Kindergartens auf unbestimmte Zeit bekannt. In jüngerer Zeit wurden 35 Kinder in den Kindergarten gebracht.
Wie am Montag gesagt wurde, arbeitete der Mitarbeiter eine Woche in der Einrichtung, und mögliche Kontakte werden noch geklärt. Nach Angaben des Krisenteams wurden alle Eltern informiert. Sie können freiwillig Tests durchführen, auch wenn Ihre Kinder keine Symptome haben.
Das Kindergartenpersonal wird auf jeden Fall getestet, wurde betont. Ergebnisse liegen noch nicht vor.
Stadt will Radeln in Wien noch attraktiver machen
Besonders während der Kronenkrise begannen die Kronen wieder zu treten. In diesem Jahr hat die Stadt ein Programm für den Bau von Radwegen entwickelt. Die Liste der Projekte ist lang - dieses Jahr hat die Stadt mehr als 30 Pläne. Weitere Fahrräder oder zumindest Radwege sind geplant, es gibt aber auch neue Bauprojekte.
Wie die Stadträtin Birgit Hebein (Grüne) am Dienstag sagte, hat die „Planung wichtiger Fahrradinfrastrukturprojekte“ Priorität, da vor kurzem nach der Krise viele Menschen auf das Radfahren umgestiegen sind.
Bessere Verbindungen, mehr Platz
Einige der mehr als 30 Projekte befinden sich bereits in den Startlöchern, andere sind derzeit in Planung. Eine der größeren Maßnahmen ist die Wagramer Straße. Auf dem Abschnitt zwischen der neuen und der alten Donau wird die bestehende Verbindung verschoben und auf 3,5 Meter erweitert. Bürgersteige werden auch geräumiger gemacht. Die Fertigstellung ist für September geplant.
Auch das Nordbahnviertel in Leopoldstadt sollte besser ausgebaut werden. Auf der Nordbahnstraße wurden insbesondere Radwege von Praterstern zur Taborstraße und Am Tabor zwischen Nordbanstraße und Taborstraße angelegt. Sie sollten im November und August befahrbar sein. Auf einem Abschnitt der Breitenfurter Straße - zwischen Walter-Jürmann und Gregorigasse - werden interne Zweiwege-Radwege hinzugefügt. Dieses Projekt befindet sich bereits in der Entwicklung.
Geplante 20 Fahrrad- und Radwege
Neben mehreren Einbahnstraßen gibt es in diesem Jahr zusätzlich zu zehn bestehenden 20 weitere Fahrrad- oder Fahrradstraßen. In ihnen haben Biker eine höhere Priorität. Die geplanten Umbauten sollen schnelle und sichere Verbindungen durch ausgewählte Gebiete außerhalb der Hauptverkehrsstraßen mit starkem Verkehr ermöglichen. Solche Pausen sind in diesem Jahr in der Landstraße, in Wering und in Penzing geplant.
Habane versicherte, dass die Pläne für 2021 bereits umgesetzt werden. Radwege auf der Mayredergasse, wo die Breitenlee mit dem U-Bahn- und Stadtbahnhof Aspern Nord verbunden ist, und auf der Alberner Hafenzufahrtsstraße als Korridor zwischen Wien und Schwechat stehen ebenfalls auf dem Programm.
Coronavirus-Alarm in Wiener Kindergarten
Unterschiede in den Maskenanforderungen, Unterschiede in der Gruppengröße, Unterschiede in den Öffnungszeiten, Unterschiede in den Hygieneindikatoren: Im Gegensatz zu öffentlichen Schulen können sich österreichische Kindergärten nicht auf ein einziges Regelwerk für Coronaviren verlassen, wenn immer mehr Kinder betreut werden . Die Angst vor "Chaos im Kindergarten" ist bei den Opfern hoch.
Die verletzte Wiener Kinderfreunde in der Carlbergergasse im 23. Wiener Bezirk hat einen positiven Fall von Covid 19 und wird daher ab Dienstag „vorübergehend geschlossen“ bleiben, heißt es in einem Bericht von Vienna Today am Montagabend. Der Vormund hat seit Freitag Symptome und jetzt ist sein positives Testergebnis verfügbar, sagte der Sprecher der Vienna Medical Crisis Group von APA. Die Eltern der Kinder wurden am Montag kontaktiert, die Einrichtung in Leasing bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Neben dem infizierten Betreuer bezieht sich der Buchstabe MA 15 (Wiener Stadtgesundheitsdienst) auf einen weiteren Verdächtigen als Verdächtigen des ORF. Wo Menschen infiziert waren, war zunächst unbekannt. Ein Beobachter, der ein positives Testergebnis hatte, war letzte Woche im Kindergarten. Huber sagte nun, wer in engerem Kontakt mit der Person stand.
Vertreter der Mitarbeiter haben Angst vor "Kindergarten", Chaos
Kindergärten sind im Gegensatz zu Schulen eine nationale Angelegenheit. So ist es beispielsweise in Wien nicht einheitlich geregelt, wie Kindergärten im Zusammenhang mit der Zunahme der Zahl der betreuenden Kinder funktionieren sollen, da die Krönungsmaßnahmen geschwächt sind. In diesem Zusammenhang haben Mitarbeiter des österreichischen Kindergartens bereits Alarm geschlagen und vor drohendem "Chaos im Kindergarten" gewarnt, wenn die meisten Kinder jetzt in Kindergärten zurückkehren.
Der Stadtrat für Bildung, Jürgen Montenegrin (SPÖ), gab letzte Woche bekannt, dass es in Abhängigkeit von den strukturellen Bedingungen separate „Liefer- und Empfangspunkte“ in städtischen Kindergärten geben wird, um „Lagereinrichtungen“ zu vermeiden. Bis Ende der Woche erhalten 350 städtische Kindergärten und mehr als 380 Schulen sowie 1300 private Kindergärten 130.000 Masken - von denen 30.000 nur für Kinder bestimmt sind - Desinfektionsmittel, einschließlich eines geeigneten Spenders und Einweghandschuhen.
Other world news
COVID-19 'cluster' linked to Wright County business
Earlier this week, the first workplace-associated cluster of COVID- 19 cases was identified in Wright County.
“Considering what we know about the virus, clustering is not surprising,” said Sarah Grosshuesch, Director of Wright County Public Health. “We have been taking steps to prepare for this issue and are working with those affected to limit the spread.”
Workplaces that have employees test positive for COVID-19 or have questions about preparing for COVID-19 are invited to reach out to Wright County Public.
When individual tests positive for COVID-19, they are asked to isolate until the below criteria are met:
• If the individual has symptoms
10days since the onset of symptoms AND
Common symptoms include fever, cough, reducing medication, chills, muscle pain, sore throat, or loss of taste or smell. Not everyone with COVID-19 has all these symptoms, and some people may develop noncontagious symptoms.
Individuals diagnosed with COVID-19 who have symptoms are considered infectious two days before their symptom onset. Those without symptoms are considered contagious, starting the day they get tested.
People who have come-connection close contact with someone whose diagnosis should quarantine for 14 days. Public Health works and confirmed cases to determine who is considered a tight connection.
Viele Münchner Museen sind wieder offen: Kunst mit Maske
Es war wirklich schön, als die erste Erweichung und das schöne Sommerwetter zusammenfielen. Eisheilige sehen das etwas anders und schicken Wind und Regen nach München. Daher ist es sehr praktisch, dass viele Museen am Wochenende wieder geöffnet werden. Ein Überblick über das Angebot ...
Jüdisches Museum am St. Jacobs Plaza
Während das Jüdische Museum am St. Jacobs-Platz acht Wochen lang geschlossen war, berichteten Mitarbeiter über ihre Arbeit in sozialen Netzwerken und auf der Website des Museums. Einige stimmten beispielsweise zu, das Festnetztelefon der Krone und die Verteilung von Schutzkleidung zu unterstützen.
Valentine-Karlstadt Museum
Ab Donnerstag erschien auch etwas Neues, das im Museum von Valentin-Karlstadt zu sehen ist, oder besser gesagt, zu hören. Eine Sonderausstellung im Museum widmet sich dem Thema "Musik, Rebellion und andere Formen der bildenden Kunst". Wir sprechen über die mehr als 50-jährige Geschichte des Münchner Indie-Labels Trikont von 1960 bis 1990.
Kunstgebäude
Die neue Ausstellung der indischen Künstlerin Sheela Gowda im Bereich Kunstbau wurde erst Ende März eröffnet. Dies ist die erste Museumsausstellung des Künstlers in Deutschland. Deshalb hat das Museum beschlossen, die Werke von Govda bis Mitte Oktober im Haus am Königsplatz zu zeigen.
Lenbachhaus
Im Lenbachhaus selbst bleiben die historischen Privatzimmer von Franz von Lenbach aus organisatorischen Gründen geschlossen. Die Sammelräume im Erdgeschoss des Museums sind wegen Arbeiten an ihren Schultern bereits geschlossen.
Haus der Kunst
Im Haus der Kunst wurde die Dauer der Ausstellungen verlängert. So sind die Gehirnwäsche, Theatre Gate, Kapsel 11 und Kapsel 12 noch bis August zu sehen. Im Museum sind Masken erforderlich. Tickets mit einem registrierten Besuchsfenster können auf der Website bestellt werden.
So funktioniert es mit Free State-Sammlungen.
Auch die Gemäldesammlungen des Freistaats mussten sich ausruhen. Sie eröffnen schrittweise Münchner Museen. Zuallererst sind es die Alte Pinakothek, die Sammlung Schack und das Brandhorst Museum. "Willkommen", schreibt das Brandhorst Museum auf seiner Website.
Deutsches Museum
Sie kennen die Verkehrsprobleme im Deutschen Museum. Dementsprechend gibt es ein neues Routensystem durch das Gebäude. So können Besucher erwarten, in eine Einbahnstraße zu gelangen - zu ihrem eigenen Schutz.
Diese Münchner Museen sind noch erhalten.
Die Pinakothek der Moderne wird erst am 19. Mai ihre Arbeit aufnehmen. Für Rathausgalerie, Lothringer 13, Kunstarkaden, Maximiliansforum, Kunsthalle und Artothek steht noch kein Eröffnungstermin fest. Glypthotek ist wegen Reparaturen geschlossen, ebenso wie die Neue Pinakothek.
The Bay Area comfort dishes people are ordering most during a shelter in place
As cover in situ has the unbroken U.S.A. from feeding at our favourite Bay space restaurants, locals area unit showing their support by the manner of take-out or delivery. But once it involves delivery, what are area unit locals ordering most right now?
We reached bent Postmates for insights on the highest metropolis, metropolis and Berkeley restaurants customers have ordered delivery from the foremost amid the continuing pandemic. We tend to conjointly ask to grasp the fashionable central meals they've picked. In short, it's all and concerning comfort dishes.
Among the native businesses chosen most enclosed Pancho Villa Taqueria, 4505 Burgers and BBQ, and store Delfina. The dishes customers ordered most featured burritos, cheeseburgers and pizza, among others. Postmates reviewed month-long orders placed for delivery between March twenty-six to April twenty-six for its findings. The food delivery company conjointly reviewed deliveries created before the Bay space issued a shelter in situ the orders on St Patrick's Day to search out trends.
Keep going to visualise the complete list of the star ordered meals from Bay space businesses, in step with Postmates: silver pizza, burger and bbq, proposition chickens, cholita Linda, store Delphina, pakwan, a+ burger, very little star pizza, volcano, Mexican Grill and their area unit numerous dishes.