#Ausflugstipp #Graz #Zentrum Linz
#Ausflugstipp #Graz #Zentrum
Enge historische Gassen und Straßen in der Grazer Altstadt liegen im Zentrum, darum führen viele Wege und Straßenbahnlinien dorthin. 1999 wurde die Altstadt von Graz wegen Ihres hervorragend erhaltenen Stadtkerns zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Der Schloßberg in Graz bildet mit 123 Metern Höhe, ausgehend vom Grazer Hauptplatz, den höchsten natürlichen Punkt der Stadt und bietet einen 360° Rundblick über die Stadt Graz und deren Grenzen hinaus.
260 Stufen den Berg hinauf führt der im ersten Weltkrieg angelegte Kriegssteig.
Der Glockenturm samt der "Liesl" (-Glocke) und der Uhrturm wurden von den Grazer Bürgern durch Zahlung einer Ablöse vor dem Abbruch gerettet.
Other News by This Author
#Ausflug nach #Gmunden
Gmunden ist eines der bekanntesten schönsten Kleinstädte in Österreich.
Das malerisch auf einer winzigen Insel im Traunsee ist Schloss Ort. Es zählt nicht nur zu den ältesten Gebäuden des Salzkammergutes, es hat vor allem auch spannende Geschichten zu erzählen.
Auch die Liebesschlösser auf dem herzförmigen Gestell beim Rundweg hinter dem Seeschloss Ort sind nun voll behangen und gefallen mir sehr.
Der Traunsee ist wirklich ein toller, aber kalter See. Gmunden ist der Stadt zu besuchen, die Schönheit von Natur zu genießen und ein leckeres Eis zu essen.
Other News Austria
Frühlingshaftes Wetter lockte die Wiener ins Freie
Das Frühlingswetter lockte die Kronen am Samstag auf die Straße. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie ist das Auftanken in der Sonne und das Spielen von Sport nur unter strengen Bedingungen gestattet. Nach Angaben der Polizei halten sich die meisten Menschen an die Entfernungsregeln - mindestens einen Meter, es sei denn, Sie wohnen im selben Haus.
"Isoliert" In einigen Fällen haben Polizisten sicherlich bemerkt, dass dies nicht immer der Fall ist ", sagte Polizeisprecher Markus Dittrich. Am Samstag waren jedoch keine besonderen Anomalien oder großen Menschenmengen bekannt. Die Polizei versteht natürlich, dass dies nicht immer der Fall ist “, sagte Polizeisprecher Markus Dittrich. Am Samstag waren jedoch keine besonderen Anomalien oder großen Menschenmengen bekannt.
Die Polizei rät, 911 anzurufen, wenn ein Verstoß vorliegt
Die Polizei rät erforderlichenfalls, 133 für eine Wahrnehmung zu wählen, die gegen die Regeln verstößt. Dann "können lokale Beamte feststellen, ob es Verstöße gegeben hat", sagte Dittrich. In jedem Fall ist dies besser als "Fotos und Videos in sozialen Netzwerken und Online-Medien zu teilen". Ein Polizeisprecher betonte auch, dass im Notfall zuerst der Dialog angestrebt wird und die Menschen etwas über die Regeln erfahren. "Die Ankündigung soll die Menschen verdunkeln."
Am Samstag gab es viele Veranstaltungen im Park Auer von Welsbach in Rudolfsheim-Fünfhaus mit einer Fläche von 110.000 Quadratmetern, dem größten Park im 15. Wiener Bezirk. Dies kann auch daran liegen, dass Bundesgrundstücke wie der nahe gelegene Schlosspark Schönbrunn geschlossen bleiben.
Junge Leute ließen sich in Gruppen nieder
Maßnahmen wurden nicht immer befolgt, zum Beispiel war Tischtennis ohne Blockierung sehr beliebt. Insbesondere junge Menschen ließen sich in Gruppen nieder - was derzeit verboten ist. Die Polizei zeigte ihre Anwesenheit und fuhr mehrmals durch den Park, jedoch ohne Lautsprecher. Zahlreiche Fußgänger versammelten sich auch in der Abendsonne in der Mariahilfer Straße.
Obdachlose und Bedürftige sind besonders von der Kronenkrise betroffen, und die ohnehin prekäre Situation mit dem Leben der Betroffenen hat sich in den letzten Wochen verschlechtert. An mehreren Stellen in Wien gibt es bereits den sogenannten "Geschenkzaun".
Corona: 1107 Infizierte in Wien, 3 weitere Tote
Ab Sonntagmorgen um 8 Uhr morgens wurden in Wien 1107 Patienten mit Coronavirus registriert, verglichen mit Samstagmorgen (1.059 infiziert), dh weiteren 48 Fällen. Die Zahl der Todesopfer ist ebenfalls wieder gestiegen, und derzeit gibt es 21 Todesfälle im Zusammenhang mit Coronavirus.
In der Bundeshauptstadt werden drei weitere getrauert.
Beispielsweise starben eine 80-jährige Frau und zwei Männer im Alter von 57 und 85 Jahren an den Folgen einer Lungenerkrankung in einem Krankenhaus. Ein Sprecher des medizinischen Krisenteams der Stadt sagte, als er gefragt wurde, ob der 57-Jährige „Risikofaktoren“ habe. Risikofaktoren - nicht im Zusammenhang mit dem aktuellen Tod - sind Rauchen oder Diabetes, führte er als Beispiel an.
In der Bundeshauptstadt gelten noch 38 Menschen als geborgen.
Weniger Anrufe um 1450
Die Anzahl der Anrufe bei der 1450-Hotline wurde ebenfalls erneut aufgezeichnet. Anrufe wurden am Samstag 1916 aufgezeichnet, verglichen mit 2744 am Vortag, was viel weniger war als am Freitag. Dies wurde vom Sprecher erklärt, dass es weniger „Informationsanrufe“ gab und die meisten Menschen medizinische Erklärungen meldeten.
Erhöhen Sie die Anzahl der Anrufe bei der Hotline
Die Anzahl der Anrufe bei der Hotline in Wien 01 / 4000-4001 hat jedoch zugenommen. Dies bietet Unterstützung für ältere Menschen, insbesondere für diejenigen, bei denen das Risiko einer Koronarvirusinfektion besteht. Eine Sprecherin sagte, dass vor Samstag insgesamt 15.700 Anrufe registriert wurden, was insbesondere in den letzten Tagen zu einem deutlichen Anstieg führte. Zum Beispiel haben am Freitag 4.000 mehr Menschen angerufen als am Donnerstag und am Samstag 700 mehr als am Freitag.
Wien-Sydney: Rekordflug der AUA bei Corona-Einsatz
Die Boeing 777 mit dem Titel „The Spirit of Austria“ flog in rund 18 Stunden nonstop 16.553 km von Wien nach Sydney und soll am Montagmorgen in Australien landen. Mission: Bringe die Österreicher als Teil der Luftkrone nach Hause.
Besatzung mit vier Piloten
Ein Mitarbeiter des Außenministeriums ist ebenfalls an Bord. Auf einem Rückflug nach Wien tankte das Flugzeug in Malaysia. Befindet sich noch Platz im Laderaum, wird Schutzausrüstung mit an Bord genommen. Ankunft in Wien-Schwechat: voraussichtlich am Dienstag gegen 11:30 Uhr.
Wahrscheinlich rund 23.500 Österreicher im Ausland
Das Außenministerium erstellte am vergangenen Wochenende nach 32 Rückführungsflügen eine vorläufige Schätzung - ein weiteres Sonderflugzeug mit 280 Urlaubern aus Indonesien und Malaysia landete am Sonntagmorgen. Von den 47.000 Österreichern, die während der Kronpandemie im Ausland waren, dürften rund 23.500 im Ausland sein. Außenminister Alexander Schallenberg sagte, die Zahl der noch im Ausland lebenden Österreicher habe sich seit Mitte März halbiert.
Die Österreicher, die zurückkehren wollen, haben Tausenden geholfen. "In Zusammenarbeit mit AUA, Laudamotion und Level wurden rund 5.900 Menschen aus 20 Ländern nach Österreich zurückgebracht", sagte Schallenberg am Sonntag. "Die weltweit größte Rückkehrkampagne begann in zwei Wochen", sagte Schallenberg. - Meine Mitarbeiter im Außenministerium und in den Botschaften auf der ganzen Welt arbeiten rund um die Uhr, um so vielen Österreichern wie möglich zu helfen, wenn sie nach Hause kommen. Bring ihn sicher nach Hause.
Österreicher, die sich im Ausland befinden, können sich online anmelden
Österreicher, die bereits beim Außenministerium registriert sind, können unter https://heimflug.austrian.com für Flüge einchecken. Österreichische Staatsbürger, nahe Verwandte von Bürgern desselben Haushalts oder Personen mit einer gültigen Aufenthaltserlaubnis in Österreich sind zur Registrierung berechtigt. Alle Rückkehrer müssen 14 Tage nach ihrer Ankunft unter Quarantäne gestellt werden.
Other world news
Предприниматели города Якутска, которые нарушают ограничения связанные с коронавирусом, будут лишены антикризисной поддержки.
Мэр города Якутска С.Авксентьева во время проведения прямого эфира в социальных сетях, рассказала, что руководители предприятий всех форм бизнеса, а также частные предприниматели, которые нарушают ограничения, призванные предотвратить распространение коронавируса в столице Якутии, будут лишены возможности претендовать на меры по поддержке со стороны муниципальных органов.
С.Авксентьева сообщила, что руководством города было решено отказывать в помощи со стороны муниципалитета нерадивым бизнесменам. Власти осознают, что бизнес сейчас испытывает большие сложности, такие как: снижение выручки, доходов и вынужденные простои в работе. Но на уровне муниципалитета уже принят ряд мер по оказанию поддержки бизнесменам. И эти меры значительно скажутся на городском бюджете. Соответственно, тем, кто в этот сложный период не проявляет ответственности, игнорируя необходимые ограничения, не будет дана возможность рассчитывать на помощь муниципалитета. Вероятно, что подобные нормы будут приняты и на республиканском уровне.
BOSTON SUBWAY SERVICE STOPPED AFTER REPORT OF A CITIZEN LICKING IT
After the MB TA informed that a guy licked part of the train, which was a health issue during the corona virus pandemic, an Orange-Line subway was taken out of service in Boston on Thursday.
Because of an extra precaution, the subway was stopped at Tufts Medical Center station, an MB TA spokesperson said. Details about the individual who might have licked the vehicle weren't available, but the guy was reportedly wearing what seemed to be hospital band, according to someone acquainted with what occurred.
The trains are completely barren, and system-wide passenger numbers are significantly decreased in the aftermath of the outbreak, which has killed a number in Boston and more than thirty-two throughout Massachusetts, killing thirty-five in the Bay State. After the episode of Friday afternoon, the Tufts Medical clinic station was nearly empty, with people leaving trains in silence, even wearing protective gear.
MB TA operating hours have also been shortened and a couple of staff have confirmed cases for COVID-19, the condition triggered by the latest corona virus, so the routinely cleanses stations and automobiles.
The MB TA encourages people to travel only when it is completely required to ensure the health of staff and travelers, even though the network continues to wash and sanitized their stations.
Les principaux événements de mars.
Un voyage fascinant ne peut se passer de visiter les principaux centres culturels de la capitale. Même si la météo à Paris en mars ne vous permet pas d'admirer les toits de la ville, vous n'aurez certainement pas à rester longtemps au même endroit. Prévoyez de visiter les musées et galeries de Paris au début du printemps: le Louvre, d'Orsay, le temple du Sacré-Cœur ou le Centre Georges Pompidou.
Si vous êtes intéressé par le monde de la mode, rendez-vous à Paris pour faire du shopping. Avec le début du printemps, les principaux événements de l'industrie de la mode se déroulent ici. De célèbres couturiers organisent de nouveaux défilés à la Fashion Week de Paris.