E-Sport als Ersatz für den Fußball Graz
E-Sport als Ersatz für den Fußball
Der E-Sport gewinnt augenblicklich immer etliche Fans, die Einschaltquote kraxeln enorm – auch im Rahmen den E-Sportlern des Grazer Sportklubs.
Eine Sache, die gegenwärtig vielen fast identisch fehlt gleich jener "normale" Alltag, ist welcher Fußball. Ein Mitgrund, weswegen neuzeitlich jener E-Sport-Blütezeit in ungeahnte Höhen schnellt und untergeordnet die Zuseherzahlen im Rahmen virtuellen Fußballspielen so ehrenhalber sind ident absolut nie sind.
FIFA zeigt, anstatt das Stadion zu besuchen
„Der E-Sport-Boom, der bereits in den letzten Jahren begonnen hat, ist jetzt extremer als je zuvor - man kann deutlich sagen, dass die Menschen mehr Zeit zu Hause verbringen und normalerweise mehr Zeit“, erklärt David Tsorer, Sportdirektor für E-Sport. Sportabteilung des Grazer Sportvereins. GSC ist derzeit eines von drei österreichischen Teams in der Premier League des NGL Pro Club, der exklusiven Liga der eSport-Abteilungen „echter“ Fußballvereine, und beendete die Saison vor einigen Tagen mit dem zweiten Platz. Meist sind traditionelle Vereine vertreten, darunter Austria Vienna, der FC St. Pauli oder Stuttgart Kickers.
„Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Fifa-Spiele auf der Konsole viele Alternativen bieten, um echten Fußball zu schauen. Unsere Spiele werden in einer Besetzung ausgestrahlt, einschließlich Kommentatoren. Die Zahl der Zuschauer wächst derzeit rasant “, sagte Tsorer.
Alles wird professioneller.
Eine weitere Meisterschaft, in der Graz e-SC vertreten ist, ist die virtuelle Professional Gaming League, die am 2. April beginnt. Die Spiele sind auf dem Schalter des elektronischen Fernsehens sowie in anderen FIFA Pro Club-Sportvereinen und Formel-1-Online-Ligen zu sehen.
Der E-Sport-Bereich wird professioneller, und GSC hat sich dieser Tatsache angepasst, wie Ceres abschließt: „Zuerst bestand unsere E-Sport-Abteilung aus GSC-Spielern und -Fans, aber irgendwann werden Sie nicht mehr dorthin gelangen. Deshalb haben wir einen Spieler von eingestellt Meister Austria Wien zum Beispiel. Fans von E-Sport in Österreich können nicht vom Preisgeld leben, aber das Interesse an E-Sport wächst enorm. “
Other News by This Author
Besuchsrecht, Unterhalt und Co.: Fragen und Antworten zum Familienrecht
Die Coronakrise und die damit verbundenen Ausreisebeschränkungen sind für Familien in der Patchwork-Konstellation oder für getrennte Eltern mit Kindern besonders schwierig. Die Grazer Jugend- und Familiendirektion erläutert die häufigsten Unklarheiten in Bezug auf Unterhaltsrechte und Besuche.
Kontakt rechts
Frage: Ist es möglich, ein Kind zu einem Elternteil zu bringen, der nicht im selben Haushalt lebt?
Antwort: Nein, aufgrund des Dekrets des Gesundheitsministeriums darf das Kind den Haushalt des Elternteils, der sich um das Kind kümmert, nicht verlassen. Kontakte sollten - soweit möglich - (vorerst) am 13. April nur per Telefon, Skype oder ähnlichen Kommunikationsplattformen hergestellt werden.
Service
Frage: Kann ein Kind derzeit eine Dienstleistung oder eine Vorauszahlung für eine Dienstleistung beantragen und wird das Verfahren (sofort) durchgeführt?
Antwort: Ja, das ist möglich. Beide Verfahren laufen ebenfalls. Vorauszahlungen für Unterhalt können auch geleistet werden, wenn das Kind das Recht auf Unterhalt erhält, wenn das Kind beim Gericht keinen entsprechenden Antrag auf Vollstreckung stellt (insbesondere eine gerichtliche Anordnung, eine Vereinbarung mit der Agentur zum Schutz von Kindern und Jugendlichen).
Unterstützung vor Ort
Frage: Können Betreuer, Kindergeld- und Familienberatungsstellen derzeit Dienstleistungen erbringen?
Antwort: Nein, da das Kind (wie oben bereits erläutert) nicht das Recht hat, den Haushalt des Elternteils zu verlassen, der sich um das Kind kümmert, gemäß dem Dekret des Gesundheitsministeriums. Verhandlungen können bis zum Ablauf der Verordnung (derzeit 13. April) nur telefonisch oder über andere Kommunikationsmittel geführt werden.
Menschen in der Psychiatrie
Frage: Wie können die Rechte von Menschen, die in der Psychiatrie gewaltsam festgehalten werden, derzeit respektiert werden?
Antwort: Psychiatrische Stationen werden weiterhin sowohl von Patientenanwälten als auch von Gerichten besucht, um die Rechte der Patienten gemäß dem Unterkunftsgesetz zu schützen. Zum Schutz vor möglichen Infektionen wird jedoch versucht, den persönlichen Kontakt zu minimieren. Seit Inkrafttreten der Covid-19-JustizbegleitG ist eine Erstanhörung und eine mündliche Anhörung ohne persönliche Anwesenheit aller Teilnehmer und mit technischen Mitteln möglich.
Das Sterben der Shishabars in Graz
Eine Umfrage unter Grazer Shisha-Restaurants zeigt, dass die Branche im Sterben liegt und eine Schließung unvermeidlich ist.
Am 1. November 2019 trat in Österreich ein allgemeines Rauchverbot in der Gastronomie in Kraft. Was vielen Nachtschwärmern und Nichtrauchern Freude bereitet, ist eine Katastrophe für die Betreiber immer beliebterer Shisha-Bars. Heute, vier Monate nach Inkrafttreten des Rauchverbots, stehen die Betreiber der Wasserkirchen in Graz mit dem Rücken zur Wand.
Im Herbst gesperrt
„Seit dem Rauchverbot haben wir rund 80 Prozent des Umsatzes verloren.Vor einem im Jahre haben unsereins Wirtschaft aktualisiert, alle Tische überdies Stühle sind unergründlich mehr noch speziell c/o das Rauchen von Seiten Wasserpfeifen konzipiert - das Ersatzangebot ist unter nichtb geeignet “, erklärt jener Grazer Betreiber Shishabar, der nicht geheißen werden möchte. Der verzweifelte Unternehmensinhaber fährt fort: „Manchmal verkaufen unsereins weiterhin Wasserpfeifen, bis die erste Strafmaßnahme kommt.
die Hoffnung stirbt zuletzt
Eine weitere Shisha-Bar in Graz - das Shisha-Schloss - steht kurz vor der Schließung, der Betreiber ist zahlungsunfähig. Im Allgemeinen hat sich die Stimmung der Besitzer der Bars, die auch kommunizierten und ständig Ideen austauschten, völlig verschlechtert. Viele Betreiber möchten nicht mehr mit den Medien kommunizieren.
Letzter Ausweg
Ein anderer Shishabar-Besitzer, der nicht angerufen werden möchte: „Ich hätte schon Mitarbeiter entlassen sollen, wir haben ungefähr 60% der Umsatzverluste. Der Versuch, mit anderen Angeboten wie Essen oder Getränken zu gewinnen, funktioniert überhaupt nicht - wir sind nur ein Shishabar: Vielleicht werden im März die Verhandlungen zum Rückzug wieder beginnen - wenn nichts passiert, muss ich definitiv schließen. “
Patientin in gutem, stabilem Zustand
Laut Kages-Chef Karlheinz Chelesnigg war der Patient in guter physischer und psychischer Verfassung und hatte Fieber. Sie kam mit bekannten Symptomen ins steirische Krankenhaus und wurde sofort geteilt und von einem speziellen Team abgeholt. Es wurde beschlossen, keine Informationen über Herkunft, Umgebung und Aufenthaltsort offenzulegen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass sie sich einer Behandlung in einer Universitätsklinik in Graz unterziehen wird.
Die engen Kontakte der Frau seien bereits hergestellt worden, sagte Gesundheitsdirektorin Ilse Gros. Sie wurden unter Quarantäne gestellt. Eine breitere Umgebung wird nun untersucht.
Wir danken den beiden verantwortlichen Regionalberatern Bogner-Strauss und Doris Campus, insbesondere den Krankenschwestern, die ihre Arbeit gut machen.
Derzeit sind keine Stornierungen geplant.
Weitere tiefere Maßnahmen wie die Abschaffung des Sports und anderer Großveranstaltungen sind derzeit nicht geplant. Laut Bogner-Strauss versammelt sich die Krisengruppe jedoch ständig und entscheidet jeden Tag über solche vorbeugenden Maßnahmen. Tscheliessnigg wurde für mehr Patienten vorbereitet, aber er fügte hinzu: „Bis heute haben wir mehr als 200 Verdachtsfälle und nur positive Beweise überprüft.“
Other News Graz
Graz trauert um junge Mutter
Es sind berührende, berührende Bilder, die heute Morgen an der Kreuzung der Petersstraße in Graz stattfinden: Alle paar Minuten halten die Menschen an, legen Blumen, zünden Kerzen an - an einem Ort, an dem es am Dienstag immer noch unklar ist Anscheinend eine psychisch kranke Person mit einem Messer und schwer verletzt. Am Mittwochnachmittag starb eine Mutter von zwei Kindern im Grazer LHC in Graz nach schweren Verletzungen.
Welle der Solidarität mit der Familie des Opfers
Die Tat ließ viele Grazer sprachlos. Dort pilgern die Menschen am frühen Morgen, und das Meer aus Blumen und Kerzen wächst. Stadtbeamte sind auch fassungslos, zum Beispiel Stadtrat Kurt Hohensinner, der auf Facebook gepostet hat: „Ich bin schockiert, dass die Mutter von zwei Kindern, die gestern in St. Petersburg angegriffen wurden, an Verletzungen gestorben ist.
Meine Gedanken über die Familie. " Der mutmaßliche Täter wird erneut psychiatrisch behandelt. Mario Kunasek (FPÖ) verlangt in diesem Zusammenhang, dass alle Hintergrundinformationen zur Entlassung des Beschuldigten untersucht werden, um Verbesserungen in den Entlassungsverfahren und den rechtlichen Rahmenbedingungen zu finden.
Das Land Steiermark und seine 43 "Kinder"
Sie leisten viel, tauchen aber auch in den Medien auf, wenn es darum geht, neue Stellen zu besetzen: Unternehmen, an denen das Land Steiermark beteiligt ist. Gleichzeitig ist dieses Portfolio recht gut gewachsen, es gibt 43 Unternehmen (33 direkte, 10 stille Teilnehmer), in denen - unter der Führung von Mitarbeitern von LH Hermann Schützenhöfer und LH Vice Anton Lang - Aktien unterschiedlicher Größe gehalten werden.
Barbara Aibinger Middle - Die Königin des Engagements
Die Überprüfung wird im Detail immer schwieriger, da die Abteilungsrichtlinie festlegt, wie diese Investitionen im Detail strukturiert sind. Besonders wenn es um die Anzahl der Geschäftsführer, die Laufzeit ihrer Verträge oder ähnliche wichtige Punkte geht. Barbara Ebinger Middle, Ministerin für Wirtschaft und Tourismus, muss das größte Problem lösen.
Drexler übergibt KAG
LH-Vice Lang kann selbst viel: Die Steiermarkbahn, die Steirische Energieagentur und der Verkehrsverbund waren bereits bei ihm, er übernahm von seinem Vorgänger Michael Schikhofer die Energie- und Staatsimmobilien der Steiermark.
KAGes, die größte Tochter von Mitarbeitern, wechselte von Christopher Drexler zu Juliana Bogner-Strauss. Drexlers "Einziges" hat mehr mit dem "steirischen herbst", den Szenen in Graz und dem Universalmuseum Joanneum zu tun. Landeshauptmann Deutscher Schützenhofer kümmert sich um die Volkskultur GmbH, Agrarberater Johann Seitinger lässt den österreichischen Wein "Xeis Alpenlachs GmbH" (in Liquidation), " Sterz "(Energie- und Technologiezentrum) und Green Tech Cluster.
FPÖ prüft die Rechnungskammer
Die FPÖ ist in letzter Zeit aktiv geworden, und in den kommenden Jahren stehen weitere Ernennungen an. Vor der Wiederherstellung des Landtags verlangte der Staatsprüfungsdienst eine staatliche Prüfung. Aufgrund der Tatsache, dass zu diesem Zeitpunkt 14 Abgeordnete anwesend waren (mindestens 12 müssen zustimmen), sollte dieser Überprüfungsantrag von der staatlichen Finanzkontrolle geprüft werden.
Die Alpakas sind in Graz!
Über 250 Alpakas auf der Grazer Messe am Wochenende.
Die 3. Alpaka Expo findet vom 7. bis 9. Februar in Graz statt und wurde vom Präsidenten des Stammesverbandes, Thomas Petch, gegründet,
Bauernbund-Direktor Franz Tonner, Alpakakönigin Nina und Sophie und eröffnet von Barbara Windisch vom Schöcklblickhof.
Modenschauen, Vorträge, Küche, Zuchtshows, Lama Agility zeigen Sie die Spinnen und Dachpappen im Programm, von der größten Alpaka-Veranstaltung in Europa.
Die World Alpaca Conference trifft vom 18. bis 21. Februar 2021 in Graz ein.
Alle Verbände auf der ganzen Welt wurden nach Graz eingeladen. Nächstes Jahr wird die Ausstellungsfläche verdoppelt, Es wird auch ein Kongress sein einen internationalen Veterinärkongress geben.
Other News Austria
#Ausflugstipp #Graz #Zentrum
Enge historische Gassen und Straßen in der Grazer Altstadt liegen im Zentrum, darum führen viele Wege und Straßenbahnlinien dorthin. 1999 wurde die Altstadt von Graz wegen Ihres hervorragend erhaltenen Stadtkerns zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Der Schloßberg in Graz bildet mit 123 Metern Höhe, ausgehend vom Grazer Hauptplatz, den höchsten natürlichen Punkt der Stadt und bietet einen 360° Rundblick über die Stadt Graz und deren Grenzen hinaus.
260 Stufen den Berg hinauf führt der im ersten Weltkrieg angelegte Kriegssteig.
Der Glockenturm samt der "Liesl" (-Glocke) und der Uhrturm wurden von den Grazer Bürgern durch Zahlung einer Ablöse vor dem Abbruch gerettet.
#Ausflug nach #Gmunden
Gmunden ist eines der bekanntesten schönsten Kleinstädte in Österreich.
Das malerisch auf einer winzigen Insel im Traunsee ist Schloss Ort. Es zählt nicht nur zu den ältesten Gebäuden des Salzkammergutes, es hat vor allem auch spannende Geschichten zu erzählen.
Auch die Liebesschlösser auf dem herzförmigen Gestell beim Rundweg hinter dem Seeschloss Ort sind nun voll behangen und gefallen mir sehr.
Der Traunsee ist wirklich ein toller, aber kalter See. Gmunden ist der Stadt zu besuchen, die Schönheit von Natur zu genießen und ein leckeres Eis zu essen.
Frühlingshaftes Wetter lockte die Wiener ins Freie
Das Frühlingswetter lockte die Kronen am Samstag auf die Straße. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie ist das Auftanken in der Sonne und das Spielen von Sport nur unter strengen Bedingungen gestattet. Nach Angaben der Polizei halten sich die meisten Menschen an die Entfernungsregeln - mindestens einen Meter, es sei denn, Sie wohnen im selben Haus.
"Isoliert" In einigen Fällen haben Polizisten sicherlich bemerkt, dass dies nicht immer der Fall ist ", sagte Polizeisprecher Markus Dittrich. Am Samstag waren jedoch keine besonderen Anomalien oder großen Menschenmengen bekannt. Die Polizei versteht natürlich, dass dies nicht immer der Fall ist “, sagte Polizeisprecher Markus Dittrich. Am Samstag waren jedoch keine besonderen Anomalien oder großen Menschenmengen bekannt.
Die Polizei rät, 911 anzurufen, wenn ein Verstoß vorliegt
Die Polizei rät erforderlichenfalls, 133 für eine Wahrnehmung zu wählen, die gegen die Regeln verstößt. Dann "können lokale Beamte feststellen, ob es Verstöße gegeben hat", sagte Dittrich. In jedem Fall ist dies besser als "Fotos und Videos in sozialen Netzwerken und Online-Medien zu teilen". Ein Polizeisprecher betonte auch, dass im Notfall zuerst der Dialog angestrebt wird und die Menschen etwas über die Regeln erfahren. "Die Ankündigung soll die Menschen verdunkeln."
Am Samstag gab es viele Veranstaltungen im Park Auer von Welsbach in Rudolfsheim-Fünfhaus mit einer Fläche von 110.000 Quadratmetern, dem größten Park im 15. Wiener Bezirk. Dies kann auch daran liegen, dass Bundesgrundstücke wie der nahe gelegene Schlosspark Schönbrunn geschlossen bleiben.
Junge Leute ließen sich in Gruppen nieder
Maßnahmen wurden nicht immer befolgt, zum Beispiel war Tischtennis ohne Blockierung sehr beliebt. Insbesondere junge Menschen ließen sich in Gruppen nieder - was derzeit verboten ist. Die Polizei zeigte ihre Anwesenheit und fuhr mehrmals durch den Park, jedoch ohne Lautsprecher. Zahlreiche Fußgänger versammelten sich auch in der Abendsonne in der Mariahilfer Straße.
Obdachlose und Bedürftige sind besonders von der Kronenkrise betroffen, und die ohnehin prekäre Situation mit dem Leben der Betroffenen hat sich in den letzten Wochen verschlechtert. An mehreren Stellen in Wien gibt es bereits den sogenannten "Geschenkzaun".
Other world news
So laufen die Koalitionsverhandlungen im Münchner Rathaus
Am Mittwoch sprachen die Grünen und Forensiker im Münchner Rathaus über mögliche Koalitionen. Es hätte "schön" sein sollen.
Wird es nicht wie erwartet eine grün-rote Allianz sein, sondern eine grün-schwarze Allianz?
Dies kommt nicht ganz in Frage. Die Grünen haben die CSU am Mittwoch zu einem Vorgespräch eingeladen - und Berichten beider Seiten zufolge scheint es nicht absolut unmöglich, die Verhandlungen zwischen den Grünen und der CSU fortzusetzen.
Der Vorsitzende der CSU-Fraktion, Manuel Prezl, sagte am Mittwoch nach einem Gespräch in einem kleinen Konferenzraum im Rathaus mit der erforderlichen Sicherheitsüberprüfung, AZ: "Es war eine angenehme Diskussionsatmosphäre." Es gab "Trennung und Verbindung", aber insgesamt bewertete Prezl das Gespräch als "sehr konstruktiv".
Sprechen Sie über Krone, Wohnen, Mobilität und Klimaschutz
Der Vorsitzende der Grünen, Dominic Krause, spricht auch von "einer guten sachlichen Diskussion mit Ähnlichkeiten und Unterschieden". Im Moment hat AZ beide Seiten gebeten, noch nicht auf thematische Details einzugehen.
Das Gespräch drehte sich hauptsächlich um "die großen Probleme der Krone, des Lebens, der Mobilität und des Klimaschutzes".
Über das Verhalten sagt Krause: „Am Freitag werden wir mit der SPD sprechen, um über das weitere Vorgehen nachzudenken.“ Nach dieser ersten Stichprobe, nach dem Treffen am Freitag, könnte entschieden werden, mit welchem der beiden möglichen Partner der Allianz detailliertere Verhandlungen aufgenommen werden sollen.
IN EVERY SEVENTEEN MINUTES, A NEW YORKERS IS DYING BECAUSE OF CORONA VIRUS
According to new shocking citywide estimates, New York citizens have been dying at a pace of one per 17 minutes over the last few days.
A further 84 people died of corona virus in the city on both Thursday and Friday, as the number of recent cases and of seriously sick patients have risen.
The City's COVID-19 death count was four hundred and fifty as of Friday night, up from three hundred and sixty-six deaths recorded in the beginning.
Mayor de Blasio cautioned Friday that vital funding could run out by Sunday April Five to battle the disease in the state's pinnacle while hospitals remain fully flooded."Next Sunday, April fifth is when I get really, really concerned about anything we required," said de Blasio at a Friday Virus conference. The human resources that we would require, the facilities, the equipment, the ventilators definitely.
The corona virus has admitted 5,252 people in New York City, and in the last twenty-four hours, the number of patients seeking Intensive care treatment has grown considerably. A total of 1,176 patients are in ICU, a rise of 38.6 percent from the 750 that received such care as Thursday afternoon.
Aus acht Metern Höhe: Mann stirbt nach Sturz von Baugerüst
Ein Arbeiter starb am Dienstag (31. März 2020) auf einem Gerüst in Frankfurt an der Redelheim. Der Vorfall ereignete sich in der Breitlaherstraße. Der 54-Jährige wurde mit einem Kollegen ermächtigt, das Bürogebäude zu streichen.
Aus noch nicht geklärten Gründen fiel gegen 11.40 Uhr ein Mann aus der Region Main-Kinzig aus den Wäldern. Da er aus einer Höhe von etwa acht Metern zu Boden fiel, überlebte er den Unfall nicht.
Unfall: Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz nach einem tödlichen Sturz in Frankfurt am Redelheim
Neben der Frankfurter Polizei untersucht die Arbeitsschutzabteilung des Darmstädter Regionalrats derzeit den Fall aus Frankfurt-Redelheim. Es ist unter anderem für die Sicherheit auf Baustellen verantwortlich. Regionalratsbeamte prüfen beispielsweise, ob die Wälder korrekt installiert sind. Sie basieren auf einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.
Derzeit gibt es jedoch keine Ansätze, die auf eine Vernachlässigung der Sicherheit bei diesem Unfall hinweisen, wie in Frankfurt auf Anfrage angegeben. Es war zu früh, um über menschliches Versagen oder Waldschäden zu sprechen.
Der tödliche Sturz in Frankfurt: Die Zahl der Arbeitsunfälle in Hessen wird reduziert
Arbeitsunfälle sind in Hessen im Allgemeinen selten. Aktuelle Zahlen der hessischen Unfallversicherung zeigen einen Rückgang. Im ersten Halbjahr 2018 starben 206 Menschen an den Folgen von Arbeitsunfällen. Im ersten Halbjahr 2017 gab es 17 weitere Vorfälle. Es liegen keine Daten zu Arbeitsunfällen für 2019 und 2020 vor.
Der tödliche Sturz in Frankfurt: Die Zahl der Arbeitsunfälle in Hessen wird reduziert
Arbeitsunfälle sind in Hessen im Allgemeinen selten. Aktuelle Zahlen der hessischen Unfallversicherung zeigen einen Rückgang. Im ersten Halbjahr 2018 starben 206 Menschen an den Folgen von Arbeitsunfällen. Im ersten Halbjahr 2017 gab es 17 weitere Vorfälle. Es liegen keine Daten zu Arbeitsunfällen für 2019 und 2020 vor.
Stürze aus Wäldern treten jedoch immer wieder auf. Der 37-Jährige wurde bei einem Sturz in der Region Darmstadt-Dieburg im August 2018 schwer verletzt. Dasselbe geschah mit dem 32-Jährigen im Oktober dieses Jahres in Lan Dill County.