Bezirksratssitzungen sind in Graz wiede Graz
Bezirksratssitzungen sind in Graz wieder möglich
Die Stadt Graz erlaubt den Bezirksräten, wieder besondere Veranstaltungen im Rathaus abzuhalten.
Die Beschwerden bei den Leitweglenkung jener Grazer Regionen waren hochkarätig: Wie alleinig von Seiten WOCHE berichtet, konnten ganz den Haushalten jener 17 Grazer Regionen keine Subventionen begnadigen werden, da die Rundblick ihrer Ausstreuung fehlte . Jetzt hat die Stadt Graz reagiert, und jetzt ist es möglich, mit besonderen Maßnahmen Sitzungen der Bezirksräte abzuhalten.
BV In-Camera-Meetings
„Am selben Tag, an dem dieser WOCHE-Grazer Exposee prestigevoll wurde, wurden die Bezirksleiter von dieser Gemarkung Graz darüber informiert, solange wie die Sitzungen der Bezirksräte neuerlich abgehalten werden könnten“, sagte der Bezirksvorsitzende Gris Tristan Ammerer (Grüne), der dieses Thema in der Stadt Graz initiierte. näherte sich.
Ab der nächsten Woche können Besprechungen mit strengen Sicherheitsmaßnahmen einberufen werden. Die Anzahl der Mandate sollte auf ein Minimum reduziert werden, Diskussionen sollten im Voraus per E-Mail geführt werden und während der Sitzung sollte eine Gesichtsmaske getragen werden. Die Sitzungen finden im Konferenzsaal des Senats im Rathaus hinter der Kamera statt. „Ich werde so schnell wie möglich ein Treffen einberufen. Damit die Öffentlichkeit an einem öffentlichen Treffen teilnehmen kann, denke ich darüber nach, eine Live-Übertragung einzurichten. Jetzt können wir endlich den Rückstand bei Anträgen auf Subventionen und in dieser schwierigen Zeit auch bei finanziellen Anträgen bewältigen. Stellen Sie Mittel bereit ", sagt Ammerer.
Auch Robert Hagenhofer, Leiter des Bezirks Eggenberg, freut sich über die Entscheidung der Stadt: „Es wäre schön, sich bis Juni als Bezirksrat zu treffen. Derzeit gibt es keine Veranstaltungen, aber eine Reihe von Projekten sind ansonsten in der Luft - damit er weiterhin an Friedensprojekten arbeiten oder andere vorbereiten kann. “
Other News by This Author
Ausstellung – Graz in Zeiten von Corona
Das Grazer Museum ermutigt eine Sammlung für eine Ausstellung über die Kronkrise in Graz.
Die Kronenpandemie ist noch weit von uns entfernt. Im Grazer Museum denken Sie bereits an eine Ausstellung zum Thema „Graz in der Zeit der Krone“ und beginnen bereits mit dem Sammeln von Werken - der Aufruf richtete sich an alle Grazer.
Dokumentierte aktuelle Angelegenheiten
„Das Grazer Museum ist als Museum für Kulturgeschichte der Stadt Graz sowohl der Geschichte als auch der Gegenwart der Stadt gewidmet“, sagt das Grazer Museum. Trotzdem wollen die Verantwortlichen die Herausforderung, die sich dem Museum noch nie gestellt hat, annehmen und so gut wie möglich meistern.
„Wir eröffnen eine Plattform für laufende Gespräche und aktuelle Ereignisse in der Stadt und starten eine Sammlung aktueller Zertifikate in Bezug auf die Krone. Wir bitten die Grazer, ihre Eindrücke mit uns zu teilen, um sie mit und um die Museumskompetenz zu dokumentieren. Dieser Appell erfordert, dass zukünftige Generationen Erinnerungen und Wissen erhalten. „Wir wollen herausfinden, wie sich die Krise auf die Grazer ausgewirkt hat und wie sie sie überlebt. Wie hat sich das Leben in der Stadt verändert? Wie hat sich die Stadt verändert? Welche Bilder machen Straßen und Orte? Wie ist die Atmosphäre in der Stadt? Wie wichtig ist die Öffentlichkeit und welche Bedeutung hat die Privatsphäre? Wie hat sich die Beziehung zwischen Menschen und ihren „vier eigenen Wänden“ verändert? Welche Bedeutung haben persönliche Treffen mit anderen? Wie kommunizieren wir miteinander? "Wovor haben wir Angst?"
Alle Grazer können während der Kronpandemie alltägliche und besondere, nützliche und ungezwungene, administrative und persönliche, aufschlussreiche und berührende Dinge in Form von Fotos, Informationsblättern, Schildern, Notizen, Postern, Ton- und Videoaufnahmen sowie kreativen Aussagen über die Strömung tun Situationen in der Form Senden Sie derzeit Zeichnungen, Collagen oder Modelle nur in Form von Fotos an [email protected]
Die erste Ausstellung der Ausstellung ist für nächstes Jahr geplant. Wolfram Dornik, Katharina Mracek-Gaballier und Anthony Nussmüller bilden als Team, Martina Zerovnik (Chefkuratorin des GrazMuseums) und Emil Gruber (freiberufliche Kuratorin) bilden ein Ausstellungsteam.
E-Sport als Ersatz für den Fußball
Der E-Sport gewinnt augenblicklich immer etliche Fans, die Einschaltquote kraxeln enorm – auch im Rahmen den E-Sportlern des Grazer Sportklubs.
Eine Sache, die gegenwärtig vielen fast identisch fehlt gleich jener "normale" Alltag, ist welcher Fußball. Ein Mitgrund, weswegen neuzeitlich jener E-Sport-Blütezeit in ungeahnte Höhen schnellt und untergeordnet die Zuseherzahlen im Rahmen virtuellen Fußballspielen so ehrenhalber sind ident absolut nie sind.
FIFA zeigt, anstatt das Stadion zu besuchen
„Der E-Sport-Boom, der bereits in den letzten Jahren begonnen hat, ist jetzt extremer als je zuvor - man kann deutlich sagen, dass die Menschen mehr Zeit zu Hause verbringen und normalerweise mehr Zeit“, erklärt David Tsorer, Sportdirektor für E-Sport. Sportabteilung des Grazer Sportvereins. GSC ist derzeit eines von drei österreichischen Teams in der Premier League des NGL Pro Club, der exklusiven Liga der eSport-Abteilungen „echter“ Fußballvereine, und beendete die Saison vor einigen Tagen mit dem zweiten Platz. Meist sind traditionelle Vereine vertreten, darunter Austria Vienna, der FC St. Pauli oder Stuttgart Kickers.
„Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Fifa-Spiele auf der Konsole viele Alternativen bieten, um echten Fußball zu schauen. Unsere Spiele werden in einer Besetzung ausgestrahlt, einschließlich Kommentatoren. Die Zahl der Zuschauer wächst derzeit rasant “, sagte Tsorer.
Alles wird professioneller.
Eine weitere Meisterschaft, in der Graz e-SC vertreten ist, ist die virtuelle Professional Gaming League, die am 2. April beginnt. Die Spiele sind auf dem Schalter des elektronischen Fernsehens sowie in anderen FIFA Pro Club-Sportvereinen und Formel-1-Online-Ligen zu sehen.
Der E-Sport-Bereich wird professioneller, und GSC hat sich dieser Tatsache angepasst, wie Ceres abschließt: „Zuerst bestand unsere E-Sport-Abteilung aus GSC-Spielern und -Fans, aber irgendwann werden Sie nicht mehr dorthin gelangen. Deshalb haben wir einen Spieler von eingestellt Meister Austria Wien zum Beispiel. Fans von E-Sport in Österreich können nicht vom Preisgeld leben, aber das Interesse an E-Sport wächst enorm. “
Besuchsrecht, Unterhalt und Co.: Fragen und Antworten zum Familienrecht
Die Coronakrise und die damit verbundenen Ausreisebeschränkungen sind für Familien in der Patchwork-Konstellation oder für getrennte Eltern mit Kindern besonders schwierig. Die Grazer Jugend- und Familiendirektion erläutert die häufigsten Unklarheiten in Bezug auf Unterhaltsrechte und Besuche.
Kontakt rechts
Frage: Ist es möglich, ein Kind zu einem Elternteil zu bringen, der nicht im selben Haushalt lebt?
Antwort: Nein, aufgrund des Dekrets des Gesundheitsministeriums darf das Kind den Haushalt des Elternteils, der sich um das Kind kümmert, nicht verlassen. Kontakte sollten - soweit möglich - (vorerst) am 13. April nur per Telefon, Skype oder ähnlichen Kommunikationsplattformen hergestellt werden.
Service
Frage: Kann ein Kind derzeit eine Dienstleistung oder eine Vorauszahlung für eine Dienstleistung beantragen und wird das Verfahren (sofort) durchgeführt?
Antwort: Ja, das ist möglich. Beide Verfahren laufen ebenfalls. Vorauszahlungen für Unterhalt können auch geleistet werden, wenn das Kind das Recht auf Unterhalt erhält, wenn das Kind beim Gericht keinen entsprechenden Antrag auf Vollstreckung stellt (insbesondere eine gerichtliche Anordnung, eine Vereinbarung mit der Agentur zum Schutz von Kindern und Jugendlichen).
Unterstützung vor Ort
Frage: Können Betreuer, Kindergeld- und Familienberatungsstellen derzeit Dienstleistungen erbringen?
Antwort: Nein, da das Kind (wie oben bereits erläutert) nicht das Recht hat, den Haushalt des Elternteils zu verlassen, der sich um das Kind kümmert, gemäß dem Dekret des Gesundheitsministeriums. Verhandlungen können bis zum Ablauf der Verordnung (derzeit 13. April) nur telefonisch oder über andere Kommunikationsmittel geführt werden.
Menschen in der Psychiatrie
Frage: Wie können die Rechte von Menschen, die in der Psychiatrie gewaltsam festgehalten werden, derzeit respektiert werden?
Antwort: Psychiatrische Stationen werden weiterhin sowohl von Patientenanwälten als auch von Gerichten besucht, um die Rechte der Patienten gemäß dem Unterkunftsgesetz zu schützen. Zum Schutz vor möglichen Infektionen wird jedoch versucht, den persönlichen Kontakt zu minimieren. Seit Inkrafttreten der Covid-19-JustizbegleitG ist eine Erstanhörung und eine mündliche Anhörung ohne persönliche Anwesenheit aller Teilnehmer und mit technischen Mitteln möglich.
Other News Graz
Das Sterben der Shishabars in Graz
Eine Umfrage unter Grazer Shisha-Restaurants zeigt, dass die Branche im Sterben liegt und eine Schließung unvermeidlich ist.
Am 1. November 2019 trat in Österreich ein allgemeines Rauchverbot in der Gastronomie in Kraft. Was vielen Nachtschwärmern und Nichtrauchern Freude bereitet, ist eine Katastrophe für die Betreiber immer beliebterer Shisha-Bars. Heute, vier Monate nach Inkrafttreten des Rauchverbots, stehen die Betreiber der Wasserkirchen in Graz mit dem Rücken zur Wand.
Im Herbst gesperrt
„Seit dem Rauchverbot haben wir rund 80 Prozent des Umsatzes verloren.Vor einem im Jahre haben unsereins Wirtschaft aktualisiert, alle Tische überdies Stühle sind unergründlich mehr noch speziell c/o das Rauchen von Seiten Wasserpfeifen konzipiert - das Ersatzangebot ist unter nichtb geeignet “, erklärt jener Grazer Betreiber Shishabar, der nicht geheißen werden möchte. Der verzweifelte Unternehmensinhaber fährt fort: „Manchmal verkaufen unsereins weiterhin Wasserpfeifen, bis die erste Strafmaßnahme kommt.
die Hoffnung stirbt zuletzt
Eine weitere Shisha-Bar in Graz - das Shisha-Schloss - steht kurz vor der Schließung, der Betreiber ist zahlungsunfähig. Im Allgemeinen hat sich die Stimmung der Besitzer der Bars, die auch kommunizierten und ständig Ideen austauschten, völlig verschlechtert. Viele Betreiber möchten nicht mehr mit den Medien kommunizieren.
Letzter Ausweg
Ein anderer Shishabar-Besitzer, der nicht angerufen werden möchte: „Ich hätte schon Mitarbeiter entlassen sollen, wir haben ungefähr 60% der Umsatzverluste. Der Versuch, mit anderen Angeboten wie Essen oder Getränken zu gewinnen, funktioniert überhaupt nicht - wir sind nur ein Shishabar: Vielleicht werden im März die Verhandlungen zum Rückzug wieder beginnen - wenn nichts passiert, muss ich definitiv schließen. “
Patientin in gutem, stabilem Zustand
Laut Kages-Chef Karlheinz Chelesnigg war der Patient in guter physischer und psychischer Verfassung und hatte Fieber. Sie kam mit bekannten Symptomen ins steirische Krankenhaus und wurde sofort geteilt und von einem speziellen Team abgeholt. Es wurde beschlossen, keine Informationen über Herkunft, Umgebung und Aufenthaltsort offenzulegen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass sie sich einer Behandlung in einer Universitätsklinik in Graz unterziehen wird.
Die engen Kontakte der Frau seien bereits hergestellt worden, sagte Gesundheitsdirektorin Ilse Gros. Sie wurden unter Quarantäne gestellt. Eine breitere Umgebung wird nun untersucht.
Wir danken den beiden verantwortlichen Regionalberatern Bogner-Strauss und Doris Campus, insbesondere den Krankenschwestern, die ihre Arbeit gut machen.
Derzeit sind keine Stornierungen geplant.
Weitere tiefere Maßnahmen wie die Abschaffung des Sports und anderer Großveranstaltungen sind derzeit nicht geplant. Laut Bogner-Strauss versammelt sich die Krisengruppe jedoch ständig und entscheidet jeden Tag über solche vorbeugenden Maßnahmen. Tscheliessnigg wurde für mehr Patienten vorbereitet, aber er fügte hinzu: „Bis heute haben wir mehr als 200 Verdachtsfälle und nur positive Beweise überprüft.“
Graz trauert um junge Mutter
Es sind berührende, berührende Bilder, die heute Morgen an der Kreuzung der Petersstraße in Graz stattfinden: Alle paar Minuten halten die Menschen an, legen Blumen, zünden Kerzen an - an einem Ort, an dem es am Dienstag immer noch unklar ist Anscheinend eine psychisch kranke Person mit einem Messer und schwer verletzt. Am Mittwochnachmittag starb eine Mutter von zwei Kindern im Grazer LHC in Graz nach schweren Verletzungen.
Welle der Solidarität mit der Familie des Opfers
Die Tat ließ viele Grazer sprachlos. Dort pilgern die Menschen am frühen Morgen, und das Meer aus Blumen und Kerzen wächst. Stadtbeamte sind auch fassungslos, zum Beispiel Stadtrat Kurt Hohensinner, der auf Facebook gepostet hat: „Ich bin schockiert, dass die Mutter von zwei Kindern, die gestern in St. Petersburg angegriffen wurden, an Verletzungen gestorben ist.
Meine Gedanken über die Familie. " Der mutmaßliche Täter wird erneut psychiatrisch behandelt. Mario Kunasek (FPÖ) verlangt in diesem Zusammenhang, dass alle Hintergrundinformationen zur Entlassung des Beschuldigten untersucht werden, um Verbesserungen in den Entlassungsverfahren und den rechtlichen Rahmenbedingungen zu finden.
Other News Austria
Wiener Polizist überrascht Emil zum 10. Geburtstag
Die Kinder, die ihren Geburtstag wirklich mit ihren Freunden, Großeltern und anderen Verwandten feiern wollten - jetzt aber mit ihren Eltern und bestenfalls mit Brüdern und Schwestern zu tun haben - sollten heutzutage besonders stark sein. Emil auch aus Wien. An seinem zehnten Geburtstag gab es jedoch einen unerwarteten Gast - Polizist Sebastian stattete dem Geburtstagskind einen kurzen Besuch ab.
Ein Inspektionsbeamter in der Taubstummengasse erfuhr versehentlich von Emil und seiner Geburtstagsfeier, die aufgrund einer schweren Krise abgesagt wurde. Ohne weiteres beschloss der Beamte am Donnerstag, dem frisch geprägten zehnjährigen Kind einen Besuch abzustatten.
Emil durfte im Radio sitzen, um diesen Tag zu feiern, und Sebastian sprach auch ausführlich mit dem Jungen über die Ausrüstung. Der Junge war eindeutig glücklich und die Kampagne wurde auch in den sozialen Netzwerken gut aufgenommen: „Danke, dass Sie auch in so schönen, warmen Momenten immer da sind“, „Eine weitere großartige Kampagne der Polizei“ und „Großartige Idee, großartig Sache “sind nur einige der Kommentare der Wiener Polizei auf Facebook.
Dieb bedroht Supermarkt-Mitarbeiter mit Messer
Ein gefangener Ladendiebstahl bedrohte am Donnerstagnachmittag zwei Mitarbeiter eines Supermarktes in Wien-Donaustadt mit einem 17-cm-Messer. WEGA-Spezialeinheiten verhafteten einen 32-Jährigen nach einer kurzen Flucht in eine nahe gelegene Hundezone. In Ottakring wurde der 16-Jährige ebenfalls mit einer Pistole bedroht. In diesem Fall sind die Kriminellen immer noch flüchtig.
Der Mann stellte gegen 14 Uhr Essen und Getränke in ein Geschäft in der Erzherzog-Karl-Straße und ging ohne Bezahlung. Der Angestellte versuchte, den Dieb im Kontrollbereich aufzuhalten, aber der 32-jährige Mann entkam und entkam. Zwei Angestellte begannen mit der Verfolgung, doch am Ende wurde er von einem Mann mit einem Messer bedroht und verlor sein Ziel.
Ich wollte dem Hund eine Zone geben
Der 32-Jährige kehrte jedoch bald an den Tatort zurück. Der Mann wurde von der WEGA-Einheit in der Hundezone anhand einer Beschreibung der Person und der Kleidung entdeckt. Offiziere schnappten sich ein Messer, als er verhaftet wurde. Dem Mann wurde ein räuberischer Diebstahl gemeldet. Niemand wurde verletzt.
Der Typ drohte mit einer Waffe
Gegen 18.45 Uhr in der Ottakringstraße wurde der 16-Jährige nach einem Streit mit dem Fahrer mit einer Waffe bedroht. Die Polizei rief nach einer Weile an und fand ein Mietauto, parkte es aber ohne Menschen.
Als Ergebnis der Suche wurden eine Pistole mit scharfer Munition, eine kleine Menge Drogen und mehrere Dokumente gefunden. Unterlagen zufolge wurden zwei Bürger des Kosovo im Alter von 34 und 37 Jahren als Verdächtige identifiziert, aber noch nicht festgenommen. Was der Streit zwischen dem 16-Jährigen und dem Fahrer ist, ist nicht klar.
Flughafen Wien: Um 98 Prozent weniger Passagiere
Im Zusammenhang mit Hilfe von dieser großen Zwangslage senkt jener Flughafen österreichische Bundeshauptstadt die Dividenden im Rahmen 2019 überdies startet ein Sparprogramm von per 220 Mio. Euro. Derzeit ist die Zahl der Passagiere am Flughafen um 98 Prozent gesunken, und die Belegschaft ist in Kurzarbeit beschäftigt.
"Durch den Gig staatlicher Unterstützungsmaßnahmen, eine Vereinbarung durch Hilfe von Seiten ausreichende Kreditlinien noch dazu die erfolgreiche Implementierung seitens Sparmaßnahmen bleibt die Zahlungspotenzial des Unternehmens bis Ende des Jahres erhalten, auch sowie die Krise anhält", sagte die Flughafen österreichische Bundeshauptstadt AG am Freitagnachmittag. Die geplanten Investitionen für 2020 werden auf weniger als 100 Millionen Euro reduziert. Das Flughafenmanagement will den Bau von Büro 4 und Terminal 2 abschließen, die südliche Erweiterung und der Wiederaufbau des Piers im Osten werden verschoben.
Die Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2019 wird auf den 4. September 2020 verschoben. Angesichts der aktuellen Geschäftsentwicklung schlägt der Verwaltungsrat derzeit vor, Jahresgewinne zu transferieren, anstatt Dividenden für 2019 zu zahlen. Dies gibt Ihnen "völlige Freiheit, staatliche Hilfsprogramme zu nutzen".
Other world news
Edvinas Šeškus baigė sezoną įspūdingu pasirodymu | 24sek.lt - 15min
Vienintelis pastaruoju metu žaidžiantis Lietuvos krepšininkas Edvinas Šeškus baigė sezoną Taivane.
E.ekaus atstovaujama Arilando „Pauian“ komanda 85:100 nusileido „Yulon Luxgen Dinos“ komandai ir pralaimjo pusfinalio serij 0:3. E.ekus paskutinse rungtynse per 35 min. peln 30 tak ir atkovojo 8 kamuolius bei atliko 6 rezultatyvius perdavimus. 25 met 196 cm gio lietuvis sezon Taivane rinko po 18,3 tako ir atkovojo po 8,2 kamuolio bei atliko po 4,5 rezultatyvaus perdavimo. E.ekus buvo vienintelis lietuvis, pastaruoju metu profesionaliai rungtyniavs pandemijos metu. Azijos alis Taivanas yra viena i keli valstybi pasaulyje, kurios nenutrauk sporto varyb dl koronaviruso.
"SpaceX" pirmais pilotējamais lidojums kosmosā paredzēts maija beigās - Apollo.lv
ASV Nacionālā aeronautikas un kosmosa pārvalde (NASA) piektdien, 17. aprīlī, paziņoja, ka kompānijas "SpaceX" pirmais pilotējamais lidojums kosmosā paredzēts 27.maijā, nogādājot Starptautiskajā kosmosa stacijā (SKS) divus amerikāņu astronautus.
"27.maij @NASA atkal palaids [kosmos] Amerikas astronautus ar Amerikas raetm no Amerikas zemes!" tviter pazioja NASA direktors Dims Braidenstains. Pc via teikt, astronauti uz SKS starts ar "SpaceX" raeti "Falcon 9", kas nogds orbt kosmosa kui "Crew Dragon". Tas bs pirmais ASV pilotjamais lidojums kosmos pc vairk nek desmitgades kop 2011.gad tika izbeigta atspokuu izmantoana. Kop t laika ASV astronauti devuies uz SKS ar Krievijas kosmosa kuiem "Sojuz".
Princis Harijs un Megana Mārkla "pa kluso" dalījuši maltītes trūkumcietējiem - Neatkarīgā Rīta Avīze
#TautaRunā Princis Harijs un Megana Mārkla kā brīvprātīgie izdalījuši maltītes cilvēkiem Losandželosā koronavīrusa pandēmijas laikā, vēsta CNN.
Abi Saseksas hercogi, "bruojuies" ar sejas aizsargmaskm un cimdiem, 20 labdarbas projekta "Angels Food" klientiem piegdjui produktus nedai, k ar ilgk uzglabjamas prtikas rezerves trim nedm. Par pra aktivittm informjis projekta "Angel Food" direktors Riards Ajuba. Harijs un Megana esot bijui tik diskrti, ka paldzbas samji pat neesot nojautui, kas viiem atnesis prtiku ldz brdim, kad abi jau devuies prom. Jau vstts, ka Harijs kop ar sievu un dlu atrodas Losandelos. Harijs un Megana janvr okja pasauli, paziojot, ka turpmk vairs nebs karanama augstks amatpersonas, atsaks no oficilajiem pienkumiem un centsies iegt finansilo neatkarbu. Pris srojas, ka britu preses liel uzmanba, kas dakrt robeojusies ar vajanu, bijusi necieama.